Haben Eier viel Magnesium?

0 Sicht

Nein, Eier enthalten nicht viel Magnesium. Mit nur 12 mg pro Ei ist der Magnesiumgehalt relativ gering. Sie sind deutlich reicher an Phosphor und enthalten auch Eisen und Jod, jedoch in kleineren Mengen.

Kommentar 0 mag

Also, Eier und Magnesium, hm? Ich hab mich das auch schon gefragt. Man hört ja so viel über Magnesium, wie wichtig das ist für die Nerven und so. Und Eier esse ich ja eigentlich recht gerne. Schade eigentlich. Sie sind zwar gesund, keine Frage! Aber viel Magnesium ist da nicht drin, echt nicht. Zwölf Milligramm pro Ei… das ist ja fast nichts! Wo soll man denn da seinen Tagesbedarf decken?! Ich mein, okay, ein bisschen was ist besser als nichts, aber… naja.

Man liest ja immer, dass man so um die 300-400 mg Magnesium pro Tag braucht. (Oder waren es 400-500? Ich vergesse das immer wieder…) Jedenfalls, mit Eiern kommt man da nicht weit. Da müsste man ja… puh… zig Eier essen. Nicht wirklich praktikabel, oder? Stell dir das mal vor!

Ich erinner mich, letztes Jahr hatte ich so einen fiesen Krampf im Bein. Da meinte meine Freundin: “Iss mehr Bananen, die haben Magnesium!”. Gut, Bananen esse ich eh gern. Aber Eier? Da hab ich mir echt mehr erhofft. Die sind ja so reich an… an anderen Sachen halt. Phosphor zum Beispiel, davon haben sie wohl ordentlich was. Eisen und Jod auch, aber nicht so viel. Irgendwie doof, dass sie nicht auch noch Magnesium-Bomben sind. Wäre ja zu schön gewesen, oder?

Also, lange Rede, kurzer Sinn: Eier sind super, aber für den Magnesium-Kick muss man wohl doch woanders suchen. Spinat vielleicht? Oder Nüsse? Muss ich mich mal schlau machen…