Welche Symptome treten bei niedrigem Hb-Wert auf?
Ein niedriger Hämoglobinwert äußert sich oft in anhaltender Müdigkeit, Schwindelgefühl und Konzentrationsschwierigkeiten. Blasse Haut und beschleunigter Herzschlag können weitere Anzeichen sein, da der Körper versucht, den Sauerstoffmangel zu kompensieren. Kopfschmerzen sind ebenfalls häufig.
Wenn das Blut zu dünn wird: Symptome eines niedrigen Hämoglobinwertes
Hämoglobin (Hb) ist der eisenhaltige Bestandteil unserer roten Blutkörperchen, der für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich ist. Ein niedriger Hb-Wert, auch als Anämie bezeichnet, bedeutet, dass der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, deren Intensität von der Schwere des Hb-Mangels abhängt.
Während ein leicht erniedrigter Hb-Wert oft unbemerkt bleibt, können sich stärkere Defizite durch folgende Beschwerden bemerkbar machen:
-
Anhaltendes Müdigkeitsgefühl und Erschöpfung: Die reduzierte Sauerstoffversorgung führt zu einem Energiemangel, der sich in einer ständigen Müdigkeit äußert, selbst nach ausreichend Schlaf. Alltägliche Aufgaben können als anstrengend empfunden werden.
-
Schwindel und Benommenheit: Besonders beim schnellen Aufstehen oder bei körperlicher Anstrengung kann es zu Schwindelgefühl und Benommenheit kommen. Dies liegt daran, dass das Gehirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird.
-
Konzentrations- und Gedächtnisprobleme: Die Sauerstoffunterversorgung des Gehirns kann sich negativ auf die kognitiven Fähigkeiten auswirken. Betroffene leiden unter Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit und verminderter Leistungsfähigkeit.
-
Blasse Haut, Schleimhäute und Nägel: Durch den Mangel an sauerstoffreichem Blut erscheinen Haut, Schleimhäute (z.B. im Mundraum) und Nagelbetten blass.
-
Herzklopfen (Tachykardie) und Kurzatmigkeit: Der Körper versucht den Sauerstoffmangel zu kompensieren, indem das Herz schneller schlägt und die Atmung beschleunigt wird. Dies kann zu Herzklopfen und Atemnot, besonders bei Belastung, führen.
-
Kopfschmerzen: Auch wiederkehrende Kopfschmerzen können ein Symptom eines niedrigen Hb-Wertes sein.
-
Kalte Hände und Füße: Die Durchblutung in den Extremitäten kann durch die Anämie beeinträchtigt sein, was zu kalten Händen und Füßen führt.
-
Brüchige Nägel und Haarausfall: In schwereren Fällen kann ein Hb-Mangel zu brüchigen Nägeln und Haarausfall führen.
-
Restless-Legs-Syndrom: Unruhige Beine, vor allem nachts, können ebenfalls ein Anzeichen für eine Anämie sein.
-
Pica-Syndrom (Heißhunger auf ungewöhnliche Dinge): Selten kann ein Hb-Mangel zu einem ungewöhnlichen Appetit auf nicht-nutritive Substanzen wie Eis, Erde oder Papier führen.
Wichtig: Diese Symptome können auch auf andere Erkrankungen hinweisen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte daher unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Therapie einzuleiten. Eine Blutuntersuchung kann den Hb-Wert bestimmen und Aufschluss über eine mögliche Anämie geben.
#Anämie Symptome #Blutarmut #Hb MangelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.