Welche Körpertemperatur ist zu niedrig?
Eine zu niedrige Körpertemperatur, auch Unterkühlung genannt, liegt vor, wenn die Körperkerntemperatur unter 35°C (95°F) sinkt.
Also, wann ist die Körpertemperatur zu niedrig? Ehrlich gesagt, das ist eine Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe. Ich meine, wir alle wissen, dass Fieber blöd ist, aber was, wenn es zu kalt wird?
Die Antwort ist: Unterkühlung! Das passiert, wenn deine Körperkerntemperatur unter 35°C fällt. 35°C, das sind 95°F. Stell dir das mal vor! Ich erinnere mich an einen Skiurlaub, als ich total durchnässt war und es so kalt war… ich habe gezittert wie Espenlaub. Ich hatte Glück, dass ich schnell ins Warme kam, aber es hätte auch anders ausgehen können.
Ich meine, 35°C, das klingt nicht sooo wenig, oder? Aber unser Körper ist wie eine kleine Maschine, und die braucht eine bestimmte Betriebstemperatur, um richtig zu funktionieren. Wenn die Temperatur zu weit absackt, dann… tja, dann haben wir ein Problem. Unterkühlung ist kein Witz, Leute!
#Hypothermie#Niedrige Körpertemperatur#UnterkühlungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.