Welche Blutwerte sollte man bei Müdigkeit testen?
Wichtige Blutwerte bei Müdigkeit:
- Vitamine: Folsäure, Vitamin B12
- Hormone: Kortisol, TSH
- Entzündung: CRP, Ferritin
- Blutbild: Differenzialblutbild
- Infektionen: EBV, Borrelien, Hepatitis C, Coxsackie-Antikörper
Boah, Müdigkeit, wer kennt sie nicht? Dieses bleierne Gefühl, als hätte man die ganze Nacht durchgemacht, obwohl man eigentlich genug geschlafen hat… Kennt ihr das? Ich jedenfalls schon, und manchmal frage ich mich echt, was mit mir los ist. Da hilft nur eins: ab zum Arzt und Blutwerte checken lassen. Aber welche eigentlich? Man will ja nicht völlig planlos da aufkreuzen.
Also, was ich mir so zusammengereimt habe, und auch schon mal testen lassen hab, ist folgendes: Vitamine sind wichtig! Klar, denkt man sich. Aber gerade Folsäure und Vitamin B12 spielen wohl ‘ne große Rolle, wenn’s um Energie geht. Fehlt da was, ist man schnell schlapp. Ich hab mal gehört, dass Vitamin-B12-Mangel echt tückisch sein kann, schleichend und so.
Dann die Hormone… Kortisol zum Beispiel, das Stresshormon. Zu viel davon, und man ist ausgebrannt. Zu wenig, und man kommt morgens gar nicht erst aus dem Bett. Kenn ich! TSH ist auch so ein Kandidat, der die Schilddrüse checkt. Die kann ja auch ganz schön viel Unfug treiben, wenn sie nicht richtig funktioniert. Meine Tante hatte da mal Probleme, die war ständig müde und frierig.
Entzündungen können auch dahinterstecken. CRP und Ferritin sind da wohl die wichtigsten Werte. CRP zeigt allgemeine Entzündungen an, Ferritin den Eisenwert. Eisenmangel macht auch müde, hab ich selbst schon erlebt. Da war ich echt froh, als das endlich mal jemand gecheckt hat!
Und natürlich das gute alte Blutbild, mit Differenzialblutbild, damit man auch sieht, ob mit den Blutzellen alles okay ist. Manchmal versteckt sich da ja was, was man so gar nicht merkt.
Infektionen sind auch so ein Ding. EBV, Borrelien, Hepatitis C, Coxsackie-Antikörper… Puh, ganz schön viel. Ich meine, wer denkt schon gleich an sowas? Aber manchmal steckt halt doch ein Virus oder eine Bakterie dahinter, die einem die ganze Energie raubt. Eine Freundin von mir hatte mal Pfeiffersches Drüsenfieber (das ist EBV), die war monatelang total fertig.
Also, lange Rede, kurzer Sinn: Wenn ihr euch ständig müde fühlt, lasst euch mal durchchecken! Diese Liste hier ist schon mal ein guter Anfang. Und fragt euren Arzt, was er noch für sinnvoll hält. Besser einmal zu viel gecheckt als ewig rumzukrebsen und sich zu fragen, was los ist, oder?
#Blutwerte#Eisenmangel#MüdigkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.