Was sind auffällige Muttermale?

23 Sicht
Muttermale mit unregelmässigen Rändern, unterschiedlichen Farben oder grösser werdenden Dimensionen sollten ärztlich untersucht werden. Eine einheitliche Farbe und Form gelten als normal. Veränderungen deuten auf mögliche Auffälligkeiten hin. Konsultieren Sie einen Dermatologen bei Unsicherheiten.
Kommentar 0 mag

Auffällige Muttermale: Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Muttermale, auch Nävi genannt, sind dunkle Flecken auf der Haut, die durch eine Ansammlung von Melanozyten, pigmentproduzierenden Zellen, entstehen. Die meisten Muttermale sind harmlos, einige können jedoch auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen.

Was sind auffällige Muttermale?

Auffällige Muttermale zeichnen sich durch bestimmte Merkmale aus, die Anlass zur Sorge geben sollten:

  • Unregelmäßige Ränder: Gesunde Muttermale haben in der Regel runde oder ovale Ränder, während auffällige Muttermale gezackte, unscharfe oder verwischte Ränder aufweisen können.
  • Unterschiedliche Farben: Normale Muttermale sind in der Regel von einheitlicher Farbe, während auffällige Muttermale mehrere Farben wie Braun, Schwarz, Rot oder Weiß aufweisen können.
  • Größer werdende Dimensionen: Muttermale, die sich in Größe oder Form verändern, können ein Zeichen für einen zugrunde liegenden Gesundheitsprozess sein.

Weitere Anzeichen für auffällige Muttermale

Neben den oben genannten Merkmalen sollten Sie nach folgenden weiteren Anzeichen Ausschau halten:

  • Jucken oder Schmerzen: Gesunde Muttermale sollten keine Beschwerden verursachen.
  • Blutungen oder Ausfluss: Muttermale, die bluten oder Flüssigkeit absondern, sind möglicherweise ein Zeichen für ein Problem.
  • Neuauftreten von Muttermalen: Das Auftreten neuer Muttermale, insbesondere in ungewöhnlichen Bereichen wie Handflächen oder Fußsohlen, kann auf einen zugrunde liegenden Gesundheitsprozess hinweisen.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Merkmale bei einem Muttermal bemerken, ist es wichtig, einen Dermatologen aufzusuchen. Der Arzt kann das Muttermal untersuchen und feststellen, ob weitere Tests erforderlich sind.

Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können

Der Dermatologe wird das Muttermal unter Verwendung eines speziellen Geräts namens Dermatoskop untersuchen. Diese Untersuchung kann helfen, die Struktur und Pigmentierung des Muttermals zu beurteilen. Wenn der Arzt besorgt ist, kann er eine Biopsie empfehlen, bei der eine kleine Probe des Muttermals entnommen und unter einem Mikroskop untersucht wird.

Fazit

Die meisten Muttermale sind harmlos, aber es ist wichtig, sich der potenziellen Anzeichen auffälliger Muttermale bewusst zu sein. Wenn Sie eines dieser Merkmale bemerken, zögern Sie nicht, einen Dermatologen aufzusuchen. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, ernsthafte Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

#Auffällig #Hautveränderungen #Muttermale