Was reguliert den pH-Wert?
pH-Regulation:
- Stoffwechsel: Ausscheidung von Säuren/Basen über die Nieren.
- Atmung: Abatmung von CO₂ über die Lunge.
- Puffersysteme: Neutralisieren Säuren/Basen im Blut, v.a. das Kohlensäure-Bicarbonat-System.
Boah, pH-Wert, wer kennt ihn nicht? Manchmal denk ich mir, was für ein komplexes System unser Körper doch ist! Wie reguliert der sich eigentlich ständig selbst, damit nicht alles aus dem Ruder läuft? Wahnsinn, oder?
Also, das Wichtigste zuerst: Die Nieren. Die kleinen Helden arbeiten hart und filtern alles raus, was nicht in unseren Körper gehört. Säuren und Basen, alles wird da fein säuberlich aussortiert und – schwupps – ausgeschieden. Stell dir vor, die würden ihren Job nicht machen… Brrr, will ich mir gar nicht ausmalen! Letztens hab ich einen Bericht gelesen, da stand, dass die jeden Tag ungefähr 1,5 Liter Urin produzieren. Krass, was die leisten!
Und dann die Atmung. Puh, einfach ausatmen und schon wird CO₂, also Kohlendioxid, losgeworden. So simpel, aber so effektiv. Man merkt es ja schon, wenn man Sport macht, da atmet man ja viel schneller. Und warum? Na klar, weil der Körper die ganze Säure, die da entsteht, schnell wieder loswerden will! Hatte letztens so einen heftigen Sprint zum Bus eingelegt – ich sag’s euch, danach hab ich gepumpt wie ein Maikäfer!
Aber das coolste finde ich ja die Puffersysteme. Die sind wie kleine Schutzengel im Blut, die sofort zur Stelle sind, wenn sich der pH-Wert verschiebt. Das Kohlensäure-Bicarbonat-System ist da wohl der wichtigste Player. So eine Art chemisches Wunder, das Säuren und Basen neutralisiert. Wie ein Schwamm, der alles aufsaugt! Meine Oma hat immer gesagt: “Alles im Gleichgewicht halten, mein Kind!” Und irgendwie hat sie Recht, denn genau das machen diese Puffersysteme ja auch. Ohne die würde unser Körper ja völlig verrückt spielen. Ich mein, so ein konstanter pH-Wert ist ja lebenswichtig – wer will schon, dass alles sauer oder basisch wird? Geht ja gar nicht!
#Phwert #Puffer #RegulationKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.