Wann geht mein Gewicht nach der Periode wieder runter?

19 Sicht

Während der Menstruation verursachen Hormonschwankungen Wassereinlagerungen, die sich auf der Waage bemerkbar machen. Keine Sorge, das ist normal! In der Regel pendelt sich das Gewicht zwischen dem 7. und 11. Zyklustag wieder ein, sobald der Hormonhaushalt sich stabilisiert hat und der Körper überschüssiges Wasser ausscheidet.

Kommentar 0 mag

Absolut! Hier ist ein Artikel, der das Thema aufgreift, sich aber bemüht, einzigartig und informativ zu sein:

Wenn die Waage verrückt spielt: Das Gewicht während der Periode und danach

Für viele Frauen ist es ein bekanntes Phänomen: Kurz vor und während der Menstruation scheint die Waage plötzlich ein Eigenleben zu entwickeln. Ein bis zwei Kilo mehr sind keine Seltenheit und können für Frustration sorgen. Doch keine Panik! In den meisten Fällen steckt hinter dieser Gewichtszunahme kein tatsächliches Körperfett, sondern lediglich eingelagertes Wasser.

Das Hormon-Chaos als Ursache

Die Hauptursache für die Wassereinlagerungen sind die hormonellen Veränderungen, die während des Menstruationszyklus stattfinden. Insbesondere der sinkende Östrogenspiegel und der Anstieg des Progesteronspiegels beeinflussen den Flüssigkeitshaushalt des Körpers. Progesteron kann beispielsweise dazu führen, dass der Körper vermehrt Natrium einlagert, was wiederum Wasser bindet.

Weitere Faktoren, die eine Rolle spielen können:

  • Veränderte Essgewohnheiten: Heißhungerattacken, insbesondere auf salzige oder süße Speisen, sind während der Periode keine Seltenheit. Diese können zusätzlich zu Wassereinlagerungen und einer kurzfristigen Gewichtszunahme führen.
  • Verdauungsprobleme: Viele Frauen leiden während der Menstruation unter Blähungen oder Verstopfung, was ebenfalls das Gefühl von Gewichtszunahme verstärken kann.
  • Verminderte Aktivität: Schmerzen, Müdigkeit oder Unwohlsein können dazu führen, dass man sich weniger bewegt als sonst.

Wann pendelt sich das Gewicht wieder ein?

Die gute Nachricht ist, dass die Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen in der Regel vorübergehend ist. Sobald sich der Hormonhaushalt wieder stabilisiert hat, scheidet der Körper das überschüssige Wasser aus. Bei den meisten Frauen normalisiert sich das Gewicht etwa zwischen dem 7. und 10. Tag des Zyklus, also kurz nach dem Ende der Menstruation. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies ein Durchschnittswert ist und von Frau zu Frau variieren kann.

Was kann man tun?

Auch wenn die Gewichtszunahme während der Periode normal ist, gibt es einige Dinge, die man tun kann, um sich wohler zu fühlen:

  • Ausreichend trinken: Klingt paradox, aber viel Wasser hilft dem Körper, überschüssiges Natrium auszuspülen und Wassereinlagerungen zu reduzieren.
  • Salzkonsum reduzieren: Salz bindet Wasser im Körper.
  • Auf eine ausgewogene Ernährung achten: Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel, die oft viel Salz und Zucker enthalten.
  • Regelmäßige Bewegung: Leichte Bewegung wie Spaziergänge oder Yoga können helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und Wassereinlagerungen zu reduzieren.
  • Entspannungsübungen: Stress kann den Hormonhaushalt zusätzlich belasten. Entspannungsübungen wie Meditation oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen.
  • Magnesiumreiche Lebensmittel: Magnesium kann helfen, Wassereinlagerungen zu reduzieren und Muskelkrämpfe zu lindern. Gute Magnesiumquellen sind grünes Blattgemüse, Nüsse und Vollkornprodukte.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen ist die Gewichtszunahme während der Periode harmlos. Wenn Sie jedoch starke Wassereinlagerungen, ungewöhnliche Gewichtsschwankungen oder andere besorgniserregende Symptome bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um mögliche gesundheitliche Probleme auszuschließen.

Fazit

Die Gewichtsschwankungen während der Periode sind in der Regel hormonell bedingt und kein Grund zur Sorge. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann man die Beschwerden lindern und sich wohler fühlen. Wichtig ist, sich nicht von der Waage stressen zu lassen und sich bewusst zu machen, dass es sich um eine vorübergehende Erscheinung handelt.

#Gewicht Periode #Wasser Gewicht #Zyklus Gewicht