Kann das Wetter die Psyche beeinflussen?

2 Sicht

Ja, Wetter kann die Psyche beeinflussen. Symptome der sogenannten Wetterfühligkeit reichen von gedrückter Stimmung und Müdigkeit bei trübem Wetter bis hin zu Konzentrationsschwierigkeiten und Gereiztheit. Sonnenschein hingegen hebt meist die Stimmung und fördert das Wohlbefinden.

Kommentar 0 mag

Wetter und Psyche… Manchmal frage ich mich echt, ob die da oben nicht heimlich an den Reglern drehen und mit uns spielen! Ich meine, wer kennt das nicht? Draußen grau in grau, der Regen prasselt ans Fenster… und drinnen fühlt man sich, als hätte man Blei im Kopf. So richtig schwermütig, irgendwie. Null Bock auf irgendwas. Wo ist die Motivation? Weg. Versteckt sich wahrscheinlich hinter den dicken Regenwolken.

Sonnenschein ist da was ganz anderes. Kenne ich aus eigener Erfahrung! Letztens, nach Tagen voller Nebel, brach die Sonne plötzlich durch. Wahnsinn! Sofort war alles leichter, ich hatte Lust, rauszugehen, Leute zu treffen, einfach das Leben zu genießen. So, als ob jemand einen Schalter umgelegt hätte.

Und das ist wohl auch so. Dieses „Wetterfühligkeit“ ist ja kein Hirngespinst. Ich hab mal gelesen, dass trübes Wetter irgendwie den Serotoninspiegel beeinflusst – das ist doch dieses Glückshormon, oder? – und deswegen die Stimmung sinkt. Konzentrationsschwierigkeiten hab ich dann auch immer, total nervig! Man starrt auf den Bildschirm und kriegt einfach nichts rein.

Bei Hitze ist’s dann wieder anders. Da werde ich schnell gereizt, alles nervt, ich könnte die Wände hochgehen. Erinnert ihr euch an den Sommer letztes Jahr? Diese Hitzewelle… Puh! Da war ich echt unausstehlich, glaube ich. Meine Familie kann ein Lied davon singen!

Also ja, Wetter und Psyche hängen definitiv zusammen. Das merkt man ja schon im Alltag, man muss da kein Wissenschaftler sein. Obwohl… ich glaube, es gibt auch Studien dazu. Irgendwas mit Prozentzahlen… keine Ahnung, hab’s nicht mehr so genau im Kopf. Aber egal, ich spüre es ja selbst. Und das reicht mir als Beweis!

#Einfluss #Stimmung #Wetter Psyche