Kann man mit 37.8 arbeiten?

18 Sicht
Leichte Fieberzustände um 37,5°C bedürfen keiner sofortigen Arbeitsunterbrechung. Individuelle Befindlichkeit entscheidet. Manchmal ist ein etwas reduziertes Arbeitspensum effektiver als krankheitsbedingte Ausfälle mit anschließendem Nachholbedarf und Stress. Gesunder Menschenverstand und Selbstwahrnehmung sind maßgeblich.
Kommentar 0 mag

Fieber bei der Arbeit: Ab wann ist ein Krankenstand erforderlich?

Leichte Fieberzustände um 37,5 °C erfordern in der Regel keine sofortige Arbeitsunterbrechung. Allerdings ist die individuelle Befindlichkeit entscheidend. Manchmal ist es effektiver, das Arbeitspensum etwas zu reduzieren, als krankheitsbedingt auszufallen und später den Nachholbedarf zu bewältigen.

Bei der Entscheidung, ob trotz Fieber gearbeitet werden kann, spielen gesunder Menschenverstand und Selbstwahrnehmung eine wesentliche Rolle. Die folgenden Faktoren sollten berücksichtigt werden:

  • Beschwerdesymptome: Neben Fieber können auch andere Symptome wie Kopfschmerzen, Gliederschmerzen oder Müdigkeit auftreten. Diese können die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen.
  • Art der Tätigkeit: Manche Tätigkeiten erfordern eine hohe Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, die durch Fieber beeinträchtigt werden kann.
  • Kontakt zu anderen Personen: Wenn die Arbeit den Kontakt zu Kollegen oder Kunden beinhaltet, sollte das Infektionsrisiko bedacht werden.
  • Persönliche Empfindlichkeit: Manche Menschen reagieren empfindlicher auf Fieber als andere und können auch bei leichten Temperaturen beeinträchtigt sein.

Wenn die Arbeit trotz Fieber noch bewältigt werden kann und das Infektionsrisiko gering ist, kann ein reduziertes Arbeitspensum sinnvoll sein. Dies kann beispielsweise eine kürzere Arbeitszeit oder die Übernahme leichterer Aufgaben beinhalten.

Bei folgenden Anzeichen sollte jedoch ein Krankenstand in Erwägung gezogen werden:

  • Hohes Fieber (über 38,5 °C)
  • Starke Beschwerden
  • Ansteckende Krankheit (z. B. Grippe)
  • Risiko der Weitergabe an Kollegen oder Kunden

Im Zweifelsfall ist es empfehlenswert, einen Arzt zu konsultieren. Dieser kann den Zustand beurteilen und gegebenenfalls einen Krankenstand empfehlen.

#37 #8 Grad #Arbeit