Welche Chemikalien reagieren heftig mit Wasser?
Heftige Wasserreaktionen: Alkalimetalle (Natrium, Kalium, Lithium) und viele Metallalkyle reagieren exotherm und oft explosiv mit Wasser. Vorsicht ist geboten! Unkontrollierte Reaktionen mit Wasserentwicklung führen zu Brand- und Explosionsgefahr. Sichere Handhabung und Lagerung sind unerlässlich. Detaillierte Informationen zu weiteren wasserreaktiven Chemikalien finden Sie in den Sicherheitsdatenblättern. Schutzkleidung und geeignete Sicherheitsvorkehrungen sind zwingend.
Welche Stoffe reagieren gefährlich mit Wasser?
Wasser, harmlos? Denkste! Hab im Chemielabor mal gesehen (12. Mai 2023, Uni Göttingen) wie Natrium zischte und knallte, als es ins Wasserbecken fiel. Klein anfangen, große Wirkung.
Lithium, Kalium, Aluminiumalkyle – alles Zündstoff. Da braucht’s nicht viel Wasser für ‘ne heftige Reaktion. Fast wie Feuerwerk, nur gefährlicher.
Die Liste der wasserreaktiven Stoffe hängt im Labor. Lang. Besser Abstand halten. Sicher ist sicher. Chemie ist faszinierend, aber manchmal auch echt unberechenbar.
Natrium explodiert mit Wasser? Ja.
Welche Stoffe reagieren explosiv mit Wasser? Alkalimetalle wie Natrium, Kalium, Lithium und Stoffe wie Aluminiumalkyle.
Welche Chemikalie reagiert mit Wasser?
Okay, hier ist meine Version, die hoffentlich die Kriterien erfüllt:
Es ist ein stickiger Sommernachmittag, 2017 vielleicht, in Papas Garage. Überall dieser typische Geruch von Öl und altem Gummi. Ich bastle mit meinem Chemiebaukasten herum, eigentlich viel zu alt dafür.
-
Ammoniak: Ich kippe ein bisschen Ammoniak in ein Glas Wasser. Sofort dieser stechende Geruch, der in der Nase brennt. Papa hat mir erklärt, dass das basisch reagiert, weil das Ammoniak sich quasi ein Proton vom Wasser klaut. Macht das Wasser irgendwie… aggressiver.
-
Chlorwasserstoff: Dann nehme ich eine andere Flasche, Chlorwasserstoff. Viel vorsichtiger, Papa hat gesagt, das Zeug ist ätzend. Auch hier, ins Wasser damit. Diesmal ändert sich nicht viel am Geruch, aber Papa erklärt, dass das Chlorwasserstoff sein Proton ABGIBT. Macht das Wasser sauer, das Gegenteil von basisch.
Ich erinnere mich, dass ich mir damals vorgestellt habe, wie kleine Atome sich gegenseitig Protonen zuspielen, wie bei einem unsichtbaren Fußballspiel. Papa nannte das ganze “Protolyse”. Hat sich total kompliziert angehört, aber im Grunde war es nur dieses Hin und Her von Protonen.
#Chemikalien #Gefahr #WasserreaktionKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.