Wann fangen die Tage an, länger zu werden?

34 Sicht
Nach der Wintersonnenwende am 21. Dezember 2024, dem kürzesten Tag des Jahres, kehrt die Sonne zurück. Zögerlich, aber stetig gewinnen die hellen Stunden wieder an Länge und schenken uns langsam wachsende Hoffnung auf den Frühling. Die dunkelste Zeit ist überwunden.
Kommentar 0 mag

Das Licht kehrt zurück: Wann werden die Tage wieder länger?

Die Wintersonnenwende, der astronomisch kürzeste Tag des Jahres, markiert nicht nur den tiefsten Punkt der winterlichen Dunkelheit, sondern auch den Wendepunkt. Am 21. Dezember 2024 (oder in Schaltjahren am 20. Dezember) erreicht die Sonne ihren niedrigsten Punkt am südlichen Himmel, und von diesem Tag an werden die Tage wieder spürbar länger. Doch wie schnell geschieht dieser Wandel? Und wann bemerken wir die Veränderung tatsächlich?

Die Zunahme der Tageslänge ist zunächst subtil. In den Tagen unmittelbar nach der Sonnenwende nimmt die Differenz zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nur minimal zu, oft nur um wenige Sekunden. Man benötigt ein präzises Messinstrument oder eine detaillierte Aufzeichnung der Sonnenzeiten, um diese winzigen Veränderungen in den ersten Tagen zu erkennen. Das menschliche Auge hingegen registriert den Unterschied erst nach einigen Tagen, wenn sich die Gesamtlänge des Tageslichts messbar verlängert hat.

Die Geschwindigkeit, mit der die Tage länger werden, ist nicht konstant. Sie variiert je nach geografischer Breite. In höheren Breiten, also weiter entfernt vom Äquator, verläuft die Zunahme der Tageslänge zunächst langsamer, beschleunigt sich aber im Verlauf des Winters deutlich. In niederen Breiten hingegen bleibt die Veränderung der Tageslänge über den gesamten Winter hinweg relativ gleichmäßig.

Die wahrgenommene Veränderung der Tageslänge hängt auch von weiteren Faktoren ab. Die atmosphärischen Bedingungen, wie z.B. Nebel oder Wolken, können den Eindruck der Helligkeit beeinflussen und den Eindruck eines langsameren Fortschritts vermitteln. Auch die subjektive Wahrnehmung spielt eine Rolle: Nach der langen Dunkelheit des Winters nehmen wir die kleinsten Veränderungen im Tageslicht oft intensiver wahr.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Obwohl die Tage ab dem 21. Dezember 2024 (oder 20. Dezember in Schaltjahren) astronomisch länger werden, ist dieser Wandel zunächst kaum spürbar. Erst nach einigen Tagen, spätestens Wochen, bemerken wir eine deutlich verlängerte Tageslichtzeit. Die Geschwindigkeit dieser Verlängerung hängt von unserer geografischen Lage ab und wird subjektiv von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Doch eines ist sicher: Das Licht kehrt zurück, und mit ihm die Hoffnung auf den Frühling.

#Längere Tage #Tagundnacht #Wintersonnenwende