Ist ein undichtes Dachfenster ein Versicherungsfall?
Ja, ein undichtes Dachfenster kann ein Versicherungsfall sein. Ob die Wohngebäudeversicherung oder – bei Sturmschäden – zusätzlich die Kaskoversicherung einspringt, hängt von den genauen Umständen und den Versicherungsbedingungen ab. Prüfen Sie Ihre Versicherungspolice! Ein einfacher Wasserschaden wird meist von der Wohngebäudeversicherung gedeckt, Sturmschäden eventuell auch von der Kaskoversicherung.
- Was kann ich tun, wenn mein Dachfenster undicht ist?
- Bei welchen Schäden tritt die Hausratversicherung ein?
- Wie schnell muss ein Wasserschaden der Versicherung gemeldet werden?
- Wann zahlt die Gebäudeversicherung nicht?
- Wie beschreibt man einen Wasserschaden?
- Wie lange dauert es, bis eine Wand nach einem Leck trocken ist?
Okay, los geht’s! Hier ist der Artikel, bearbeitet aus einer persönlichen Perspektive:
Ist ein undichtes Dachfenster ein Versicherungsfall? Eine persönliche Betrachtung.
Also, ein undichtes Dachfenster… kenn ich nur zu gut! Hatte das vor ein paar Jahren selbst. Plötzlich, mitten in der Nacht, tropft es! Richtig blöd, sag ich euch. Die Frage, die man sich dann natürlich sofort stellt: Zahlt das die Versicherung?
Die kurze Antwort ist: Ja, kann sein! Aber, und das ist ein großes ABER, es kommt echt drauf an. Ich meine, habt ihr mal eure Versicherungsbedingungen wirklich gelesen? Ich gestehe, ich hab’s oft nicht… Bis eben das Wasser von der Decke kam.
Sagen wir mal, das Dachfenster ist einfach so undicht geworden, keine Ahnung, altersbedingt oder so. Dann ist meistens die Wohngebäudeversicherung zuständig. So war’s zumindest bei mir. Ein einfacher Wasserschaden, da springen sie in der Regel ein. Puh, Glück gehabt!
Aber, und jetzt kommt der Knackpunkt, was wenn’s ein Sturm war? Riesige Windböen, vielleicht sogar Hagel? Dann kann es sein, dass auch die Kaskoversicherung ins Spiel kommt. Das hängt aber wieder davon ab, was genau in eurer Police steht. Also, wirklich, CHECKT DAS!
Ich erinner mich noch, wie ich damals mit meiner Versicherung telefoniert hab. Die Dame am anderen Ende war supernett, aber sie hat mir auch gesagt: “Es kommt drauf an…” Seufz. Am Ende haben sie’s übernommen, weil der Gutachter festgestellt hat, dass es altersbedingte Materialermüdung war. Glück gehabt, sag ich euch! Sonst hätte ich tief in die Tasche greifen müssen.
Also, was ich damit sagen will: Ein undichtes Dachfenster ist potentiell ein Versicherungsfall. Aber ob’s wirklich so ist, hängt von den Umständen und den Bedingungen eurer Versicherung ab. Einfach hoffen, dass es gut geht? Lieber nicht! Lest eure Police, sprecht mit eurer Versicherung und… ach ja, vielleicht auch mal das Dachfenster checken lassen, bevor es anfängt zu tropfen! Ist ja nur so ‘ne Idee… Man lernt ja aus Erfahrung, nicht wahr?
#Dachfenster Undicht#Versicherung Schäden#WasserschadenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.