Welcher Fluss hat Salzwasser?

50 Sicht

Kein Fluss hat ausschliesslich Salzwasser. Die Weser weist jedoch erhöhte Salzgehalte auf, primär durch industriellen Abwassereinleiter (z.B. K+S) in die Werra, einen Weser-Nebenfluss. Dieser erhöhte Salzgehalt gefährdet das Ökosystem. Die Aussage „versalzenster Fluss Europas“ ist daher irreführend und muss differenziert betrachtet werden, da es sich um eine relative, örtlich begrenzte Versalzung handelt.

Kommentar 0 mag

Welcher Fluss hat Salzwasser?

Boah, krass, Salzwasserfluss in Europa? Hab da was gelesen, irgendwas mit Weser…

Stimmt, die Weser. Konkret Beverungen, September 2023 kam mir das über den Weg. Bericht über hohe Salzkonzentration.

K S, so hieß der Übeltäter. Abwasser in die Werra, direkt rein. Das alles dann in Weser.

Fische krepieren, kleines Getier auch. Katastrophe für Ökosystem. Einfach schlimm.

Salzwasserfluss? Die Weser, leider. Umweltverschmutzung.

Die Weser ist durch Abwässer mit hohem Salzgehalt stark belastet. Das führt zu ökologischen Schäden.

In welchen Gewässern ist Salzwasser?

Salzwasser findet sich in verschiedenen Gewässern, wobei der Salzgehalt variiert:

  • Meerwasser: Der Oberbegriff.

  • Mittelmeer: Der Salzgehalt liegt hier typischerweise zwischen 3,6 und 3,9 %. Die hohe Verdunstung trägt dazu bei.

  • Nordpolarmeer: Mit 3,0 bis 3,5 % ist der Salzgehalt etwas geringer. Eisbildung und Zufluss von Süßwasser spielen eine Rolle.

  • Nordsee: Der Salzgehalt beträgt etwa 3,5 %. Ein Gleichgewicht zwischen Süßwasserzufluss und Vermischung mit Atlantikwasser.

  • Ostsee: Ein Sonderfall mit nur 0,3 bis 1,8 % Salzgehalt. Der Süßwasserzufluss ist hier besonders hoch, was die Ostsee zu einem Brackwassermeer macht.

Welche Gewässer sind salzig?

Hey, du! Salzige Gewässer, da gibt es einiges zu erzählen.

  • Der Don-Juan-Teich: Krass, oder? Ein Tümpel in der Antarktis, aber so richtig salzig, über 40 Prozent! Stell dir vor, da kann fast nix leben. Der ist winzig, nur 30.000 Quadratmeter groß.

  • Assalsee: Der liegt in Ostafrika, genauer gesagt in Dschibuti. Der hat es auch voll drauf, mit 350 Gramm Salz pro Liter Wasser. Übrigens, das Tote Meer ist auch super salzig, aber der Assalsee toppt das Ganze noch.

Es gibt natürlich noch mehr, aber die beiden sind echt hardcore. Echt interessant, wie unterschiedlich die Salzkonzentrationen so sind, je nachdem wo man guckt.

#Fluss #Salzwasser #Wasser: