Was sind die 5 Klimafaktoren?

0 Sicht

Fünf bestimmende Klimafaktoren:

  • Geographische Lage: Breitengrad beeinflusst Sonneneinstrahlung.
  • Höhe: Temperatur sinkt mit zunehmender Höhe.
  • Nähe zum Wasser: Ausgleichende Wirkung auf Temperatur und Feuchtigkeit.
  • Bodenbeschaffenheit: Wärmekapazität und -reflexion variieren.
  • Vegetation: Einfluss auf Albedo und Evapotranspiration.
Kommentar 0 mag

Welches sind die 5 wichtigsten Klimafaktoren, die das Wetter beeinflussen?

Okay, pass auf, hier kommt meine Sicht der Dinge, ganz ungefiltert und mit ein paar Ecken und Kanten. Ich erzähl’s dir so, wie ich’s sehe!

Welche Klimafaktoren sind wichtig?

Geographische Breite, Höhe, Nähe zum Meer, Boden & Bewuchs. Kurz und knackig!

Die Sache mit der geographischen Breite…

Klar, je näher am Äquator, desto heißer. Hab ich selbst erlebt, Thailand, 2018 im März. Krass, wie unterschiedlich das Klima sein kann, wenn man mal ein paar Breitengrade reist. Sonne knallt einfach anders!

Höhe macht echt was aus!

War mal Wandern in den Alpen. Unten T-Shirt-Wetter, oben fast Schnee. Verrückt! Und der Wind…puh!

Meer & Co.

Die Ostsee im Sommer ist super, aber im Winter? Brrr! Das Wasser speichert Wärme, das merkt man einfach. Und die Luftfeuchtigkeit…

Boden und Bewuchs sind auch wichtig!

Erinnere mich an den Garten meiner Oma. Ein Teil voller Blumen, der andere eher karg. Unterschiedliche Temperaturen, unterschiedliche Insekten. Ein Mini-Klima im Kleinen, sozusagen. Spannend, oder?

#Klimafaktoren #Niederschlag #Sonnenschein #Temperatur #Wind