Was ist wärmer, Arktis oder Antarktis?
-
Die Arktis ist wärmer als die Antarktis.
-
Grund: Die Antarktis verzeichnet Jahresdurchschnittstemperaturen von -35 bis -40 °C.
-
In der Arktis liegen die Durchschnittswerte hingegen bei -15 bis -20 °C.
-
Diese Differenz macht die Arktis zur vergleichsweise milderen Region.
Arktis vs. Antarktis: Wo ist es wärmer?
Puh, Arktis gegen Antarktis – die Wärmefrage! Klar, Antarktis, der Südpol, ist ein Eispanzer, richtig eisig. Minus 35 bis minus 40 Grad Celsius im Jahresdurchschnitt, brrr! Das hab ich mal in nem Dokumentarfilm gesehen, glaub ich.
Die Arktis, also der Norden, ist da schon um einiges angenehmer, vergleichsweise. Minus 15 bis minus 20 Grad – immerhin! Erinnere mich an Bilder von Eisbären, die da rumlaufen. Die sehen ja nicht so ganz erfroren aus.
Ich war mal im Februar 2022 in Tromsø, Norwegen (Arktis!). Knapp minus 10 Grad, aber mit Windchill gefühlte minus 20! Trotz dicke Jacke und Mütze – brrr! Die Antarktis stelle ich mir noch viel kälter vor. Das ist meine ganz persönliche Erfahrung, zumindest. Also: Arktis ist wärmer, meiner Meinung nach.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.