Wie spüle ich etwas aus dem Auge?
Ein Fremdkörper im Auge: Richtiges Ausspülen – Schritt für Schritt
Ein Fremdkörper im Auge – ob Staubkorn, Insekt oder chemische Substanz – ist unangenehm und erfordert schnelles, aber korrektes Handeln. Panik ist fehl am Platz, denn in den meisten Fällen lässt sich das Problem mit einfachen Maßnahmen lösen. Doch Vorsicht: Bei schweren Verletzungen oder anhaltenden Beschwerden ist immer ein Arzt aufzusuchen!
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Auge von einem Fremdkörper befreien können. Er ersetzt jedoch keinesfalls den Besuch eines Arztes, insbesondere bei Verletzungen, chemischen Verätzungen oder anhaltenden Beschwerden.
Die wichtigsten Schritte zum Ausspülen:
-
Beruhigung: Atmen Sie tief durch und bleiben Sie ruhig. Hektik verschlimmert die Situation oft nur.
-
Handhygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser. Keime können eine bestehende Verletzung verschlimmern.
-
Bewertung der Situation: Untersuchen Sie Ihr Auge vorsichtig mit einem Spiegel. Handelt es sich um ein kleines Staubkorn oder um einen größeren Fremdkörper? Ist eine Verletzung sichtbar (z.B. Kratzer, Blutung)? Bei starken Schmerzen, Blutungen oder eingeschränkter Sicht ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
-
Ausspülen mit klarem Wasser: Dies ist die wichtigste Maßnahme. Neigen Sie Ihren Kopf zur Seite, sodass das betroffene Auge nach unten zeigt. Halten Sie Ihren Kopf unter einen sanften, gleichmäßigen Wasserstrahl aus einer sauberen Wasserquelle (z.B. Leitungswasser). Der Wasserstrahl sollte nicht zu stark sein, um das Auge nicht zusätzlich zu verletzen. Lassen Sie das Wasser für mindestens 10-15 Minuten über das Auge fließen. Dabei sollten Sie die Augenlider leicht geöffnet halten und den Kopf so bewegen, dass das Wasser über die gesamte Augenoberfläche fließt und den Fremdkörper ausspült.
-
Vermeiden Sie Reibung: Reiben Sie Ihr Auge auf keinen Fall! Dies kann den Fremdkörper tiefer in das Auge drücken oder die Hornhaut verletzen.
-
Nach dem Ausspülen: Prüfen Sie, ob der Fremdkörper entfernt wurde. Wenn nicht, oder wenn Beschwerden anhalten, suchen Sie einen Arzt auf.
Besondere Fälle:
-
Chemische Substanzen: Bei Kontakt mit chemischen Substanzen ist sofort und ausgiebig (mindestens 20 Minuten) mit klarem Wasser zu spülen. Hier ist die Geschwindigkeit des Handelns besonders wichtig. Ein Arztbesuch ist unbedingt notwendig.
-
Kontaktlinsen: Entfernen Sie gegebenenfalls Ihre Kontaktlinsen, bevor Sie mit dem Ausspülen beginnen.
-
Eingebettete Fremdkörper: Wenn der Fremdkörper tief im Auge sitzt oder nicht durch Ausspülen entfernt werden kann, ist ein Augenarzt aufzusuchen. Versuchen Sie nicht, ihn selbst zu entfernen!
Wann ein Arzt aufgesucht werden sollte:
- Anhaltende Schmerzen oder Beschwerden
- Eingeschränkte Sicht
- Blutungen
- Verdacht auf Verletzung der Hornhaut
- Kontakt mit chemischen Substanzen
- Eingebetteter Fremdkörper
Durch richtiges Vorgehen lässt sich die meisten Fremdkörper im Auge erfolgreich entfernen. Denken Sie aber daran: Bei Unsicherheit ist ein Arztbesuch immer die sicherste Lösung.
#Augenreinigung#Fremdkörper#SpülenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.