Wie oft giesst man Kübelpflanzen?

31 Sicht
Die Bewässerung von Kübelpflanzen hängt entscheidend vom Substrat ab. Trockenes Erdreich signalisiert Gießbedarf. Bei hoher Wasserverdunstung ist häufigeres Gießen (2-3x pro Woche) notwendig, während bei mäßiger Verdunstung ein wöchentliches Gießen ausreicht. Bei geringem Bedarf genügt ein Gießen alle paar Wochen.
Kommentar 0 mag

Wie oft sollten Kübelpflanzen gegossen werden?

Die Bewässerung von Kübelpflanzen ist entscheidend für ihre Gesundheit und ihr Wachstum. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, vor allem vom Substrat.

Typen von Substraten und ihre Auswirkungen auf die Bewässerung

  • Torfbasierte Substrate: Torf speichert viel Wasser und setzt es langsam frei. Pflanzen in torfbasierten Substraten benötigen weniger häufiges Gießen.
  • Kompostbasierte Substrate: Kompost speichert weniger Wasser als Torf und trocknet schneller aus. Pflanzen in kompostbasierten Substraten müssen häufiger gegossen werden.
  • Mineralische Substrate (z. B. Kies, Sand): Diese Substrate speichern wenig Wasser und erfordern sehr häufiges Gießen.

Anzeichen für Gießbedarf

Unabhängig vom Substrat ist es entscheidend, auf Anzeichen von Gießbedarf zu achten:

  • Trockenes Erdreich: Stecken Sie Ihren Finger etwa 2 cm tief in die Erde. Fühlt sich die Erde trocken an, ist es Zeit zum Gießen.
  • Welkende Blätter: Welkende Blätter sind ein Zeichen für Wassermangel.
  • Blassgrüne Blätter: Blassgrüne Blätter können auf Überwässerung oder Unterwässerung hinweisen.

Bewässerungshäufigkeit

Die Bewässerungshäufigkeit hängt auch von folgenden Faktoren ab:

  • Größe der Pflanze: Größere Pflanzen benötigen mehr Wasser als kleinere Pflanzen.
  • Temperatur: Bei hohen Temperaturen verdunstet Wasser schneller, was häufigeres Gießen erfordert.
  • Luftfeuchtigkeit: Niedrige Luftfeuchtigkeit fördert die Verdunstung und erfordert häufigeres Gießen.

Richtlinien für die Bewässerungshäufigkeit

Als allgemeine Richtlinie gelten die folgenden Bewässerungshäufigkeiten:

  • Hohe Wasserverdunstung (hohe Temperaturen, niedrige Luftfeuchtigkeit): 2-3 Mal pro Woche
  • Moderate Wasserverdunstung (gemäßigte Temperaturen, mäßige Luftfeuchtigkeit): Wöchentlich
  • Geringe Wasserverdunstung (niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit): Alle paar Wochen

Überwässerung vermeiden

Überwässerung kann für Kübelpflanzen ebenso schädlich sein wie Unterwässerung. Überwässerte Pflanzen können Wurzelfäule und andere Probleme entwickeln. Gießen Sie daher immer nur dann, wenn die Erde trocken ist und lassen Sie überschüssiges Wasser ablaufen.

#Gießplan #Kübelpflanzen Gießen #Pflanzenpflege