Was sollte man während der Periode nicht tun?

35 Sicht
Was man während der Periode nicht tun sollte: Starken Alkohol trinken: Alkohol kann die Blutungen verstärken und Kopfschmerzen auslösen. Rauchen: Nikotin verengt die Blutgefäße und kann die Schmerzen verstärken. Koffein konsumieren: Koffein kann die Blutung verstärken und Krämpfe verursachen. Heiße Bäder nehmen: Zu heißes Wasser kann die Blutung verstärken und die Gebärmutter reizen. Schwimmen gehen: In Schwimmbädern können Keime vorhanden sein, die Infektionen auslösen können.
Kommentar 0 mag

Periode: Was Sie lieber vermeiden sollten, um sich wohler zu fühlen

Die Menstruation ist ein natürlicher Prozess, der für viele Frauen mit Beschwerden verbunden ist. Bauchkrämpfe, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und Kopfschmerzen sind nur einige der Symptome, die die monatliche Periode begleiten können. Während der Periode ist es besonders wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und sich selbst etwas Gutes zu tun. Es gibt jedoch auch bestimmte Dinge, die Sie besser vermeiden sollten, um Ihre Beschwerden nicht noch zu verstärken und sich so wohl wie möglich zu fühlen.

Alkohol: Ein Schluck zu viel kann unerwünschte Folgen haben

Ein Glas Wein am Abend kann entspannend sein, doch während der Periode sollten Sie besonders vorsichtig mit Alkohol umgehen. Starker Alkoholkonsum kann die Blutgefäße erweitern und dadurch die Blutungen verstärken. Zudem kann Alkohol Kopfschmerzen verursachen oder verstärken, was ohnehin ein häufiges Symptom während der Menstruation ist. Ein moderater Konsum ist wahrscheinlich unproblematisch, aber generell ist es ratsam, Alkohol während der Periode zu reduzieren oder ganz zu vermeiden.

Rauchen: Nicht nur schlecht für die Lunge, sondern auch für die Periode

Die negativen Auswirkungen des Rauchens auf die Gesundheit sind allgemein bekannt. Aber auch während der Periode kann Rauchen die Beschwerden verschlimmern. Nikotin verengt die Blutgefäße, was zu stärkeren Krämpfen und Schmerzen führen kann. Darüber hinaus kann Rauchen die Hormonproduktion beeinflussen und somit zu unregelmäßigen Zyklen beitragen. Wenn Sie rauchen, ist die Periode ein guter Anlass, darüber nachzudenken, den Konsum zu reduzieren oder ganz aufzugeben.

Koffein: Ein zweischneidiges Schwert

Kaffee oder Tee können morgens helfen, in Schwung zu kommen. Allerdings kann zu viel Koffein während der Periode kontraproduktiv sein. Koffein wirkt anregend und kann die Blutungen verstärken. Darüber hinaus kann es Krämpfe verursachen oder verstärken. Manche Frauen berichten auch von erhöhter Nervosität und Reizbarkeit durch Koffein während der Menstruation. Beobachten Sie, wie Ihr Körper auf Koffein reagiert und passen Sie den Konsum entsprechend an.

Heiße Bäder: Vorsicht vor Überhitzung

Ein warmes Bad kann bei Krämpfen wohltuend sein und zur Entspannung beitragen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass das Wasser nicht zu heiß ist. Zu heißes Wasser kann die Blutgefäße erweitern und die Blutung verstärken. Außerdem kann es die Gebärmutter reizen und somit zu zusätzlichen Beschwerden führen. Ein lauwarmes Bad mit entspannenden Zusätzen wie Lavendelöl ist eine gute Alternative.

Schwimmen: Auf Hygiene achten

Obwohl Sport während der Periode generell empfehlenswert ist, sollten Sie beim Schwimmen in öffentlichen Schwimmbädern besonders vorsichtig sein. In Schwimmbädern können Keime vorhanden sein, die Infektionen auslösen können. Während der Menstruation ist der Muttermund leicht geöffnet, was das Eindringen von Bakterien erleichtern kann. Verwenden Sie Tampons oder Menstruationstassen und wechseln Sie diese regelmäßig. Duschen Sie sich nach dem Schwimmen gründlich ab und achten Sie auf eine gute Intimhygiene.

Weitere Tipps für eine angenehmere Periode:

  • Bewegung: Leichte Bewegung wie Spaziergänge oder Yoga kann Krämpfe lindern und die Stimmung verbessern.
  • Gesunde Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel und zuckerhaltige Getränke.
  • Wärme: Eine Wärmflasche oder ein warmes Kirschkernkissen auf dem Bauch kann Krämpfe lindern.
  • Ausreichend Schlaf: Schlaf ist wichtig für die Regeneration und kann helfen, die Beschwerden während der Periode zu reduzieren.
  • Entspannung: Gönnen Sie sich ausreichend Entspannung und vermeiden Sie Stress.

Indem Sie auf Ihren Körper hören und diese Tipps berücksichtigen, können Sie die Beschwerden während Ihrer Periode minimieren und sich wohler fühlen. Jeder Körper ist anders, daher ist es wichtig, herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.

#Periode #Vermeiden #Vorsicht