Wie merkt man, ob ein Nierenstein abgeht?

0 Sicht

Nierensteinabgang zeigt sich oft durch kolikartige Schmerzen im Rücken, Flanke oder Unterbauch, die wellenförmig auftreten und stark sein können. Weitere Anzeichen sind Übelkeit, Erbrechen, hämaturi (blutiger Urin) und verstärkter Harndrang. Leichte, kurzzeitige Schmerzen können ebenfalls auftreten, sind aber nicht immer ein eindeutiges Zeichen.

Kommentar 0 mag

Oh Mann, Nierensteine… wer kennt das nicht, oder? Okay, vielleicht kennen nicht alle das, aber ich kenne das leider nur zu gut. Meine erste Begegnung damit… ich wünschte, ich könnte das vergessen. Aber zurück zum Thema: Wie merkt man denn, ob so ein blöder Stein tatsächlich auf dem Weg nach draußen ist?

Die Schmerzen, meine Freunde, die sind der absolute Hammer. Kolikartig, heißt das so schön im Fachchinesisch. Stell dir vor, ein Elefant trampelt dir mit seinen dicken Füßen auf die Nieren. Und das kommt in Wellen, mal stärker, mal schwächer – ganz schön gemein, das ganze Spiel. Ich hatte das mal so krass, da konnte ich nicht mal gerade sitzen, geschweige denn liegen. Hatte ich nur noch einen Gedanken: Bitte, bitte, lass das endlich vorbei sein!

Das war bei mir im Rücken, in der Flanke, so ungefähr überall. Und im Unterbauch auch, ja. Nicht nur die Schmerzen, natürlich. Dazu kommt dann oft Übelkeit, man kotzt sich fast den Magen um – zumindest war das bei mir so. Das war so ein Kreislauf aus Schmerz, Übelkeit, Schweißausbrüchen… Einfach schrecklich!

Und dann noch der Urin… blutig, das ist ja auch ein super Zeichen, nicht wahr? (Ironie ist hier ausdrücklich erlaubt!). Hämaturie nennt man das wohl. Und der Harndrang! Alle fünf Minuten musste ich aufs Klo rennen, als ob man mich mit einer Wasserpistole besprüht hätte.

Ach ja, manchmal kann es auch sein, dass man nur leichte, kurze Schmerzen hat. Ob das jetzt wirklich ein Stein ist, oder nur was anderes… ich weiß es nicht. Manchmal bin ich mir da unsicher, was es wirklich ist. Da hilft dann wohl nur der Arztbesuch. Aber selbst leichte Schmerzen – man sollte sie auf jeden Fall ernst nehmen! Lieber einmal zu viel zum Arzt als einmal zu wenig, sag ich mal so. Nicht dass man dann da sitzt und sich fragt: “Hätte ich doch eher…”.

Also, zusammengefasst: starke, wellenförmige Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen, blutiger Urin und ein Dauer-Klo-Besuch sind ziemlich eindeutige Anzeichen. Aber Vorsicht: Das ist keine Diagnose, nur meine Erfahrung und das, was ich so gehört habe. Wenn ihr so was habt: Ab zum Arzt! Denn schließlich will man ja nicht, dass diese fiesen Steine einen komplett außer Gefecht setzen.