Wie lange ist normale Kochsalzlösung nach dem Öffnen haltbar?

3 Sicht

Geöffnete Kochsalzlösung ist gekühlt 30 Tage haltbar. Danach muss sie entsorgt werden. Bei Trübungen, Lecks, Rissen oder Partikeln darf die Lösung nicht verwendet werden.

Kommentar 0 mag

Okay, pass auf, hier kommt meine ganz persönliche Version von dem Kochsalzlösung-Ding:

“Wie lange hält sich eigentlich so ‘ne Kochsalzlösung, wenn man die mal aufgemacht hat? Kennst du das auch, man hat so ein Fläschchen und fragt sich dann irgendwann, ist das noch gut?

Also, was ich so gelesen und gehört habe (und auch, was mir mein Arzt mal gesagt hat), ist das so: Wenn du das Ding aufgemacht hast und es im Kühlschrank lagerst, dann ist das Zeug ungefähr 30 Tage haltbar. Einen Monat, sozusagen. Danach würde ich es aber echt wegwerfen. Sicher ist sicher, oder?

Ich mein, wer will schon ‘ne Augeninfektion riskieren, nur weil man an ‘ner alten Kochsalzlösung festhält?

Und ganz wichtig: Guck dir das Zeug genau an, bevor du’s benutzt! Ist da irgendwas trüb? Sind da komische Partikel drin, so kleine Schwebeteilchen? Oder die Packung, ist die irgendwie beschädigt, hat die Risse oder leckt sogar? Wenn irgendwas davon zutrifft, dann ab in den Müll damit! Wirklich!

Ich erinnere mich noch, wie ich mal so’n Fläschchen fast benutzt hätte, das irgendwie komisch aussah. Zum Glück hab ich’s vorher meiner Mutter gezeigt, und die hat gleich gesagt: “Bloß nicht! Das ist bestimmt schon schlecht.” Manchmal braucht man einfach jemanden, der einen vor sich selbst schützt, oder?

Also, merk dir: 30 Tage im Kühlschrank und Augen auf beim Kochsalzlösung-Kauf… äh, -Benutzen! Sonst gibt’s ‘ne böse Überraschung. Und wer will das schon?”