Wie kann man zu dunkel gefärbte Haare aufhellen?

8 Sicht

Sanftes Aufhellen dunkler Haarfarbe gelingt mit Hausmitteln wie Backpulver-Shampoo-Mischung. Die Anwendung erfordert Geduld und schonende Nachbehandlung. Regelmäßige Pflege ist entscheidend für die Haargesundheit nach dem Aufhellungsversuch, um Schäden zu minimieren und die natürliche Struktur zu erhalten.

Kommentar 0 mag

Vom Rabenschwarz zum Sonnenblond? Dunkle Haare schonend aufhellen – ein Leitfaden

Dunkle Haare aufzuhellen, gleicht einem Balanceakt: Der Wunsch nach Veränderung steht dem Risiko von strapaziertem, sprödem Haar gegenüber. Während aggressive Blondierungen schnell zu unerwünschten Ergebnissen und Haarschäden führen, bieten schonendere Methoden eine Alternative, wenn auch mit mehr Geduld und Konsequenz. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Wege, um dunkle Haare sanft aufzuhellen und gibt wertvolle Tipps für die Pflege danach.

Hausmittel: Vorsicht geboten, aber möglich

Hausmittel wie die erwähnte Backpulver-Shampoo-Mischung versprechen eine natürliche Aufhellung. Allerdings sollte man hier große Vorsicht walten lassen. Backpulver ist zwar ein mildes Schleifmittel, das die Schuppenschicht des Haares anhebt und so die Farbpigmente besser lösen kann, jedoch kann übermäßiger Gebrauch zu extremer Austrocknung und Schädigung führen. Die Aufhellung ist minimal und eher als eine subtile Nuance zu verstehen, keine radikale Veränderung. Eine solche Mischung sollte nur sparsam und höchstens ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden. Die Anwendung auf bereits strapaziertem Haar wird dringend abgeraten.

Die Backpulver-Shampoo-Methode im Detail (auf eigene Gefahr):

Mischen Sie 1-2 Esslöffel Backpulver mit Ihrem üblichen Shampoo. Tragen Sie die Mischung auf das feuchte Haar auf, massieren Sie sie gründlich ein und lassen Sie sie für maximal 15 Minuten einwirken. Spülen Sie gründlich aus und verwenden Sie unbedingt eine reichhaltige Haarspülung. Beobachten Sie Ihr Haar genau auf Reaktionen wie Trockenheit oder Juckreiz. Bei negativen Reaktionen sofort absetzen!

Professionelle Wege zur Aufhellung:

Für eine sichtbare Aufhellung dunkler Haare ist ein Friseurbesuch die deutlich sicherere und effizientere Methode. Ein professioneller Stylist verfügt über das Wissen und die Produkte, um das Haar schonend zu behandeln und das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Er kann die Haarstruktur beurteilen, die richtige Technik (z.B. Strähnen, Balayage oder Foliensträhnen) wählen und die Blondierung individuell an Ihre Haarbeschaffenheit anpassen. Diskutieren Sie Ihre Wünsche realistisch und lassen Sie sich vom Friseur beraten. Eine schrittweise Aufhellung in mehreren Sitzungen ist oft schonender als ein einziger, drastischer Eingriff.

Die entscheidende Nachbehandlung:

Unabhängig davon, ob Sie Hausmittel oder einen professionellen Service in Anspruch nehmen, ist die Nachbehandlung essentiell. Regelmäßige Pflege mit feuchtigkeitsspendenden Shampoos, Spülungen und Haarmasken ist unerlässlich, um das Haar vor dem Austrocknen zu schützen und die natürliche Struktur zu erhalten. Verwenden Sie Produkte, die speziell für coloriertes oder strapaziertes Haar entwickelt wurden. Vermeiden Sie Hitzetools wie Glätteisen oder Lockenstab so oft wie möglich. Eine reichhaltige Ölkur einmal wöchentlich kann zusätzlich zur Regeneration beitragen.

Fazit:

Dunkle Haare aufzuhellen ist ein komplexes Unterfangen. Hausmittel bieten nur eine sehr begrenzte und vorsichtige Möglichkeit zur Aufhellung, bergen aber Risiken. Ein professioneller Friseur bietet die beste Chance auf ein schonendes und zufriedenstellendes Ergebnis. Die konsequente Pflege nach dem Aufhellungsversuch ist in jedem Fall entscheidend für die Gesundheit und Schönheit Ihres Haares.