Sollten Sie Ihre Haare vor oder nach dem Blondieren schneiden?

13 Sicht

Für ein optimales Ergebnis beim Blondieren zu Hause empfiehlt es sich, die Haare vorher zu schneiden, besonders wenn nur die Spitzen aufgehellt werden sollen. So vermeidest du, bereits strapaziertes Haar durch die Blondierung zusätzlich zu schädigen. Achte unbedingt auf die passende Blondierung für deine Haarfarbe und befolge die Herstelleranweisungen sorgfältig.

Kommentar 0 mag

Haare vor oder nach dem Blondieren schneiden? – Die entscheidende Frage für strahlendes Blond

Der Wunsch nach strahlend blondem Haar ist verständlich. Doch der Weg dorthin kann für die Haarstruktur herausfordernd sein. Eine häufige Frage, die sich Blond-Aspiranten stellen, ist: Soll ich meine Haare vor oder nach dem Blondieren schneiden? Die Antwort ist nicht pauschal zu geben, sondern hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Die Vorteile eines Haarschnitts vor dem Blondieren:

  • Gesünderes Ergebnis: Besonders bei bereits geschädigtem oder splissigem Haar ist ein vorheriger Haarschnitt essentiell. Durch das Entfernen der spröden Spitzen wird die Aufnahme der Blondierung optimiert und das Haar vor zusätzlicher Belastung geschützt. Die Blondierung wirkt gleichmäßiger und das Ergebnis sieht gesünder und gepflegter aus.
  • Präzision beim Blondieren: Ein sauberer Schnitt erleichtert das Auftragen der Blondierung. Man erhält ein gleichmäßigeres Ergebnis, da man sich auf die gewünschte Haarlänge konzentrieren und unerwünschte Farbübergänge vermeiden kann. Dies gilt insbesondere bei Balayage oder anderen Techniken, die ein präzises Arbeiten erfordern.
  • Schaden minimieren: Geschädigte Spitzen nehmen die Blondierung stärker auf, wodurch sie schneller abbrechen können. Ein präventiver Haarschnitt verhindert dies und sorgt für ein gesünderes, strahlendes Blond.
  • Bessere Pflege: Nach dem Blondieren ist das Haar oft trockener und brüchiger. Ein vorheriger Schnitt erleichtert die spätere Pflege und verhindert, dass bereits geschädigte Stellen weiter ausfranzen.

Die Vorteile eines Haarschnitts nach dem Blondieren:

  • Genauere Beurteilung des Ergebnisses: Manchmal ist es nach dem Blondieren erst richtig ersichtlich, welche Stellen eventuell noch nachbearbeitet oder korrigiert werden müssen. Ein Haarschnitt nach der Blondierung ermöglicht eine präzise Anpassung und Beseitigung von unerwünschten Farbunterschieden oder Schädigungen.
  • Weniger Stress für das Haar: Wenn das Haar bereits sehr gesund und unbeschädigt ist, kann ein Haarschnitt vor dem Blondieren unnötig sein. In diesem Fall kann ein Schnitt nach der Blondierung erfolgen, um nur die durch das Aufhellungsprozess minimal geschädigten Stellen zu entfernen.

Fazit:

Im Allgemeinen empfiehlt sich ein Haarschnitt vor dem Blondieren, insbesondere wenn das Haar bereits trocken, spröde oder splissanfällig ist. Dies minimiert das Risiko von Haarbruch und sorgt für ein optimales und gesünderes Ergebnis. Für gesundes Haar kann ein Schnitt auch nach dem Blondieren erfolgen, um die Beurteilung des Endergebnisses zu verbessern und eventuelle Korrekturen vorzunehmen. Die individuelle Haarsituation sollte stets berücksichtigt werden. Im Zweifel ist eine Beratung beim Friseur empfehlenswert, um den optimalen Zeitpunkt für den Haarschnitt im Zusammenhang mit der Blondierung zu bestimmen. Denken Sie auch daran, hochwertige Pflegeprodukte zu verwenden, um Ihr blondes Haar nach dem Aufhellungsprozess optimal zu schützen und zu pflegen.

#Blondierung #Haar Schneiden #Haarpflege