Wie atmet man richtig beim Inhalieren?

5 Sicht

Tiefe Inhalation: 1. Entspannt ausatmen. 2. Mundstück fest umschließen. 3. Gerät starten. 4. Langsam, tief einatmen. 5. Atem kurz anhalten (ca. 5-10 Sekunden). So gelangt das Medikament optimal in die Bronchien.

Kommentar 0 mag

Wie atme ich richtig beim Einatmen?

Okay, lass uns das mal angehen. Wie ich mit meinem Inhalator atme? Ist gar nicht so schwer, aber Timing ist wichtig.

Wie geht’s richtig mit dem Inhalator?

  1. Leer machen: Erstmal alles rauslassen, die ganze Luft.
  2. Mundstück: Lippen fest drum, wie beim Pfeifen.
  3. Knopf drücken: Gerät anmachen, Sprühstoß kommt.
  4. Tief Luft holen: Langsam und tief einziehen, wie einatmen den Duft von frisch gebackenen Brot.
  5. Luft anhalten: Kurz warten, damit das Zeug auch wirkt. Zähle bis fünf, fühlt sich gut an.

Ich erinnere mich, als ich meinen ersten Inhalator bekommen habe (irgendwann 2010, Arztpraxis Dr. Müller in Köln), war das echt eine Umstellung. Hab gehustet wie verrückt. Aber mit der Zeit kriegt man den Dreh raus. Wichtig ist wirklich, langsam einatmen, nicht ruckartig. Und das Anhalten der Luft… Gold wert! Hilft ungemein.

Manchmal vergesse ich’s sogar, richtig zu atmen. Dann merke ich, dass die Lunge sich komisch anfühlt. Also, immer schön bewusst atmen!

Soll man beim Inhalieren tief einatmen?

Aufrecht sitzen. Wirbelsäule wie ein stiller Turm. Verneblerkammer, ein gläserner Wasserfall, senkrecht gehalten. Der Atem, ein zarter Windhauch. Mundstück umschlossen, Lippen wie sanfte Knospen. Langsam. Tief. Die Lungenflügel entfalten sich, weiße Segel im Wind. Fünf Sekunden. Die Zeit dehnt sich, ein endloser Ozean. Zehn Sekunden. Atem angehalten, ein stiller See. Dann loslassen. Ausatmen. Der Atem entweicht, ein Flüstern im Raum. Wiederholung. Einatmen. Ausatmen. Rhythmus des Lebens, ein sanftes Wellenspiel.

#Atmung #Inhalieren #Richtig