Was tun, damit die Katze zunimmt?
Um Ihrer Katze beim Zunehmen zu helfen, ist eine Futterumstellung ratsam. Wählen Sie hochwertiges, artgerechtes Futter mit hohem Fleischanteil und bevorzugen Sie Nassfutter. Eine langsame Umstellung ist wichtig. Gesundes Futter fördert die Vitalität und unterstützt die Gewichtszunahme.
Mensch, meine Katze, die kleine Mieze, die war ja so dünn! Man konnte die Rippen zählen, echt jetzt. Da macht man sich doch Sorgen, oder? Also hab ich überlegt, was tun? Was tun, damit die kleine Maus endlich mal zunimmt? Klar, Futterumstellung! Aber nicht einfach irgendein Futter, ne? Hochwertig sollte es sein. Artgerecht. Mit viel Fleisch! Ich meine, Katzen sind ja schließlich Raubtiere. Denken Sie mal an einen Löwen, der sich von Salat ernährt… absurd, oder?
Nassfutter ist da wohl am besten, hab ich gelesen. Ist irgendwie… nahrhafter, glaub ich. Und meine Mieze liebt’s! Aber vorsichtig, nicht einfach von heute auf morgen das Futter wechseln. Das gibt Bauchweh, hab ich mal schmerzhaft feststellen müssen. Langsam umstellen ist die Devise. So ein, zwei Wochen, bis das neue Futter komplett das alte ersetzt hat.
Und was soll ich sagen? Es hat funktioniert! Mit dem neuen Futter, mit viel Fleisch drin, ging es langsam bergauf. Nicht von heute auf morgen, klar, aber sie wurde vitaler, irgendwie… lebendiger. Und – juhu! – sie nahm zu! Nicht viel, aber stetig. So ein bisschen moppelig ist sie jetzt. Nicht dick, ne, aber so gesund rund. Man spürt nicht mehr jedes einzelne Rippchen. Und das Fell glänzt auch viel schöner. Früher war das so… struppig. Jetzt ist es weich und flauschig. Streicheln macht jetzt richtig Spaß!
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass… ich weiß nicht mehr genau die Zahlen… aber auf jeden Fall, gutes Futter ist wichtig für die Gesundheit. Logisch eigentlich, oder? Wir Menschen essen ja auch nicht nur Fast Food, wenn wir gesund bleiben wollen. Warum sollte das bei Katzen anders sein? Also, wenn eure Katze auch so ein dürres Hähnchen ist: Gutes Futter, viel Fleisch, langsam umstellen! Und dann… abwarten und Tee trinken. Oder in meinem Fall: Kaffee. Und die Katze streicheln. Viel streicheln!
#Futter #Katze #ZunehmenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.