Was passiert, wenn eine Enthärtungsanlage ohne Salz läuft?

39 Sicht
Salzarme Wasseraufbereitung bewahrt die natürlichen Mineralien Calcium und Magnesium im Trinkwasser, im Gegensatz zu herkömmlichen Enthärtern. Die Wasserqualität bleibt somit erhalten, während die unerwünschten Kalkeinlagerungen effektiv reduziert werden. Gesünderes Wasser ohne den Zusatz von Natrium.
Kommentar 0 mag

Was passiert, wenn eine Enthärtungsanlage ohne Salz läuft?

Enthärtungsanlagen entfernen Kalzium- und Magnesiumionen aus dem Wasser, um Kalkablagerungen zu verhindern. Diese Ionen werden durch Natriumionen ersetzt, die aus dem Salzvorrat der Anlage stammen. Wenn eine Enthärtungsanlage ohne Salz läuft, kann sie nicht mehr effektiv Kalk entfernen.

Auswirkungen auf die Wasserqualität

  • Erhöhte Wasserhärte: Ohne Salz wird das Wasser härter und bildet Kalkablagerungen auf Armaturen, Geräten und Rohren.
  • Verminderter Wasserdurchfluss: Kalkablagerungen können den Wasserdurchfluss in Rohren und Schläuchen einschränken.
  • Korrosion: Hartes Wasser kann Metallrohre korrodieren und die Lebensdauer von Geräten verkürzen.
  • Zunehmende Betriebskosten: Kalkablagerungen können die Effizienz von Geräten wie Warmwasserbereitern und Geschirrspülern beeinträchtigen und deren Betriebskosten erhöhen.

Auswirkungen auf die Gesundheit

Einige Menschen glauben, dass enthärtetes Wasser schädlich für die Gesundheit ist, da ihm die Mineralien Kalzium und Magnesium entzogen werden. Studien haben jedoch gezeigt, dass enthärtetes Wasser keine negativen Auswirkungen auf die Knochen- oder Herzgesundheit hat. Tatsächlich kann enthärtetes Wasser sogar vor Herzerkrankungen schützen, indem es die Bildung von Kalkablagerungen in den Arterien verhindert.

Auswirkungen auf Geräte

Kalkablagerungen können Geräte wie Warmwasserbereiter, Geschirrspüler und Waschmaschinen beschädigen. Ohne Salz kann die Enthärtungsanlage diese Geräte nicht mehr vor Kalk schützen. Dies kann zu häufigen Reparaturen und einem frühzeitigen Ausfall führen.

Fazit

Das Betreiben einer Enthärtungsanlage ohne Salz beeinträchtigt die Wasserqualität, erhöht die Betriebskosten und kann Geräte beschädigen. Es wird dringend empfohlen, die Anlage regelmäßig mit Salz aufzufüllen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin effektiv Kalk entfernt und die oben genannten Probleme verhindert.

#Enthärtung Ohne Salz #Kein Weichwasser #Wasserhärte Steigt