Was ist die 4-Stunden-Regel bei Leitungswasser?
Die 4-Stunden-Regel: Leitungswasser frisch halten
Die 4-Stunden-Regel ist eine Empfehlung, die besagt, dass Leitungswasser, das länger als 4 Stunden in den Rohren gestanden hat, vor dem Trinken oder Kochen ablaufen gelassen werden sollte. Dies soll dazu beitragen, die Konzentration von Bakterien, Keimen und abgelösten Metallen wie Blei oder Kupfer zu reduzieren, die sich während der Stagnation im Wasser anreichern können.
Warum die 4-Stunden-Regel?
Wenn Wasser in Rohren steht, können sich Bakterien und andere Mikroorganismen vermehren. Dies ist besonders in warmen und feuchten Umgebungen der Fall. Auch Metalle wie Blei und Kupfer können sich aus alten Rohren lösen und ins Wasser gelangen.
Die 4-Stunden-Regel soll die Zeit begrenzen, in der Wasser in den Rohren stehen kann und sich diese Verunreinigungen ansammeln können. Indem man das Wasser ablaufen lässt, wird frisches Wasser aus der Hauptleitung in die Rohre gespült und die Konzentration der Verunreinigungen verringert.
Besonderes Augenmerk auf alte Rohre
Die 4-Stunden-Regel ist besonders wichtig für Häuser mit alten Rohren. Ältere Rohre können Korrosion aufweisen, wodurch Metalle wie Blei und Kupfer leichter ins Wasser gelangen können. Auch die Ablagerungen in alten Rohren können Bakterien und Keimen einen Nährboden bieten.
So befolgen Sie die 4-Stunden-Regel
- Lassen Sie das Wasser aus dem Wasserhahn laufen, bis es kalt ist. Dies zeigt an, dass frisches Wasser aus der Hauptleitung in die Rohre gespült wurde.
- Wenn Sie das Wasser länger als 4 Stunden nicht benutzt haben, lassen Sie es etwa 2 Minuten lang ablaufen, bevor Sie es verwenden.
- Verwenden Sie für die Zubereitung von Babynahrung oder für Menschen mit geschwächtem Immunsystem immer frisches Wasser.
Ausnahmen von der 4-Stunden-Regel
Es gibt einige Ausnahmen von der 4-Stunden-Regel:
- Wenn Sie einen Wasserfilter verwenden, der Bakterien und Verunreinigungen entfernt, müssen Sie das Wasser nicht ablaufen lassen.
- Wenn Sie eine Umkehrosmoseanlage haben, die reines Wasser liefert, müssen Sie das Wasser nicht ablaufen lassen.
- Wenn Sie in einer Gegend wohnen, in der das Leitungswasser regelmäßig getestet und als sicher eingestuft wird, müssen Sie das Wasser möglicherweise nicht ablaufen lassen.
Fazit
Die 4-Stunden-Regel ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die Wasserqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern. Indem Sie abgestandenes Wasser ablaufen lassen, können Sie die Konzentration von Bakterien, Keimen und abgelösten Metallen reduzieren und so sicherstellen, dass Sie sauberes und gesundes Wasser trinken und verwenden.
#4 Stunden Regel #Stillstand #WasserqualitätKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.