Was ist besser, Rückenschwimmen oder Brustschwimmen?

8 Sicht

Rückenschwimmen schont die Gelenke. Ähnliche Armzüge wie Kraul, aber ohne Kopfbewegung – ideal für Nacken und Wirbelsäule. Vermeidet Hohlkreuz, fördert eine gestreckte Haltung. Brustschwimmen hingegen belastet durch die Kopf- und Hüftbewegung stärker.

Kommentar 0 mag

Rückenschwimmen oder Brustschwimmen: Was ist besser?

Rückenschwimmen vs. Brustschwimmen: Was ist besser für meine Gelenke?

Okay, also, was is’ besser für die Gelenke, Rückenschwimmen oder Brust? Ich persönlich find’ Rückenschwimmen echt angenehmer.

Beim Rückenschwimmen, die Bewegung erinnert mich an Kraulen, nur lieg ich halt auf’m Rücken.

Das Atmen ist einfacher, weil ich meinen Kopf nicht so verdrehen muss wie beim Brustschwimmen. Echt befreiend, sag ich dir!

Und das Beste: Meine Wirbelsäule wird gestreckt! Kein Hohlkreuz, yeah!

Also, für mich ist Rückenschwimmen der klare Gewinner, was Gelenkschonung angeht.

Welche Vorteile hat Rückenschwimmen?

Sanftes Wasser, umhüllt den Körper. Ein Schweben, ein Loslassen. Der Rücken gleitet durch die Wellen, leicht, fast schwerelos.

  • Muskeln erwacht. Jeder Zug, jede Bewegung formt, stärkt. Der Rücken, ein sanftes Erwachen aus dem Schmerz.
  • Gelenke entlastet, die Last des Tages, die Schwerkraft – sie verlieren ihre Macht im Wasser. Freiheit für die Wirbelsäule.
  • Haltung: Gerader, aufrechter. Ein inneres Gleichgewicht, das sich spiegelt in der Bewegung. Die Schmerzen, verblassen, weichen einer neuen Stärke.
  • Langsames, behutsames Wachsen – der Rücken dankt es mit einer zarten Beweglichkeit, mit einem Gefühl von Kraft und Leichtigkeit.

Das Wasser, ein Spiegelbild des innersten Seins. Die Rückenschmerzen – ein Echo, das langsam leiser wird, verschwindet im sanften Rauschen des Schwimmbeckens. Eine neue Harmonie, ein neuer Einklang von Körper und Geist.

Was ist gesünder, Brust- oder Rückenschwimmen?

Juli 2023, Freibad „Am Stadtpark“. 30 Grad im Schatten, die Luft flimmerte. Ich hatte Rückenprobleme, ein stechender Schmerz zwischen den Schulterblättern, der mich seit Wochen plagte. Mein Physiotherapeut empfahl Schwimmen, speziell Rückenschwimmen.

  • Vorher: Steifer Nacken, ständige Verspannungen, schmerzhaftes Drehen des Oberkörpers.
  • Erstes Rückenschwimmen: Die ungewohnte Position fühlte sich zunächst seltsam an. Mein Kopf war etwas unter Wasser, die Atmung musste ich neu koordinieren. Der Schmerz war aber spürbar weniger intensiv.
  • Nach dem Schwimmen: Ein angenehmes, entspanntes Gefühl im Rücken. Die Verspannungen hatten deutlich nachgelassen.

Im Gegensatz dazu hatte ich Brustschwimmen früher oft betrieben.

  • Brustschwimmen: ständige Belastung der Halswirbelsäule durch den Kopf im Wasser, auch die ungünstige Beinschlagtechnik strapazierte meinen Rücken zusätzlich.

Nach vier Wochen täglichem Rückenschwimmen (je 30 Minuten): Der Schmerz war fast verschwunden. Meine Beweglichkeit hatte sich deutlich verbessert. Der stechende Schmerz ist nur noch bei ungünstigen Bewegungen spürbar. Rückenschwimmen ist für mich deutlich gesünder als Brustschwimmen. Es stärkt die Rückenmuskulatur und entlastet die Wirbelsäule.

Wie viel Gramm sind 1 TL Gewürze?

Ein Teelöffel Gewürze in Pulverform entspricht ungefähr vier Gramm. Ein Esslöffel glatt gestrichener Gewürze wiegt acht Gramm, gehäuft zwölf Gramm.

Bei Mehl und Stärke hingegen: Ein Teelöffel entspricht drei Gramm. Ein Esslöffel glatt gestrichen zehn Gramm, gehäuft fünfzehn Gramm. Diese Angaben sind Näherungswerte und hängen von der jeweiligen Dichte des Pulvers ab.

#Brust #Rücken #Schwimmen