Warum macht man Salz ins Wasser, wenn man Eier kocht?

39 Sicht
Beim Kochen von Eiern bricht gelegentlich die Eierschale. Salz oder Essig im Wasser helfen, das austretende Eiweiß zu gerinnen und so Brüche zu verschließen. Dies minimiert das Risiko, dass das Ei kaputtgeht. Experimente zeigen, dass etwa jedes zehnte Ei ohne Zusätze bricht.
Kommentar 0 mag

Warum sollte man Salz ins Wasser geben, wenn man Eier kocht?

Beim Kochen von Eiern besteht immer das Risiko, dass die Eierschale bricht und das Ei ausläuft. Dies kann zu einem unordentlichen Kochvorgang und zu verschwendeten Eiern führen. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs zu verringern – fügen Sie dem Wasser Salz hinzu.

Salz hat zwei Hauptwirkungen auf die Eierschale:

  1. Es stärkt die Schale: Wenn Salz in Wasser gelöst wird, bildet es eine ionische Lösung. Diese Ionen können in die Eierschale eindringen und ihre Struktur stärken. Eine stärkere Schale ist weniger anfällig für Brüche.

  2. Es lässt Eiweiß gerinnen: Wenn ein Ei kocht, gerinnt das Eiweiß im Inneren. Dieser Prozess beginnt an der Innenseite der Schale und breitet sich allmählich nach außen aus. Wenn die Eierschale bricht, kann das geronnene Eiweiß austreten und den Bruch vergrößern. Salz hilft, diesen Prozess zu beschleunigen, indem es das Eiweiß dazu anregt, bei einer niedrigeren Temperatur zu gerinnen. Dies bedeutet, dass, wenn die Schale bricht, das Eiweiß bereits teilweise geronnen ist und weniger wahrscheinlich austritt.

Experimente haben gezeigt, dass etwa jedes zehnte Ei ohne Zusätze bricht. Die Zugabe von Salz ins Wasser reduziert diese Zahl jedoch erheblich. Eine Studie ergab, dass nur noch eines von 50 Eiern brach, wenn dem Wasser Salz zugesetzt wurde.

Neben der Verringerung des Bruchrisikos hat das Hinzufügen von Salz beim Kochen von Eiern auch noch andere Vorteile:

  • Es beschleunigt den Kochvorgang: Salz erhöht den Siedepunkt von Wasser, wodurch das Wasser schneller kocht. Dies verkürzt die Garzeit Ihrer Eier.
  • Es verbessert den Geschmack: Salz verleiht gekochten Eiern einen dezenten salzigen Geschmack.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere gute Gründe gibt, Salz ins Wasser zu geben, wenn man Eier kocht. Es verringert das Bruchrisiko, beschleunigt den Kochvorgang und verbessert den Geschmack. Wenn Sie also das nächste Mal Eier kochen, vergessen Sie nicht, eine Prise Salz ins Wasser zu geben!

#Eier Kochen #Kochtipp #Salz Wasser