Warum gelangt Wasser in meinen Schnorchel?

20 Sicht

Einlaufendes Wasser in den Schnorchel kann frustrierend sein. Oftmals ist die Ursache simpler als gedacht: Ausatmen durch die Nase. Dies erzeugt einen Unterdruck, der Wasser anzieht. Vermeiden Sie das Ausatmen durch die Nase, oder drücken Sie sie zu, um das Eindringen von Wasser zu verhindern und das Schnorchelerlebnis ungestört zu genießen.

Kommentar 0 mag

Schnorcheln – ein faszinierendes Erlebnis, das uns die bunte Unterwasserwelt hautnah erleben lässt. Doch was tun, wenn ständig Wasser in den Schnorchel eindringt und den Spaß trübt? Die Ursachen können vielfältig sein, doch oft liegt die Lösung näher als gedacht. Neben dem offensichtlichen Überrollen einer Welle gibt es einige subtile Fehler, die zu einem unerwünschten Wassereinbruch führen.

Atmung – der Schlüssel zum trockenen Schnorchel:

Ein häufiger, oft unbewusster Fehler ist das Ausatmen durch die Nase. Während wir an Land gewohnt sind, durch Nase und Mund auszuatmen, kann dies beim Schnorcheln problematisch werden. Das Ausatmen durch die Nase erzeugt im Schnorchel einen leichten Unterdruck. Dieser Unterdruck saugt Oberflächenwasser in das Rohr hinein. Besonders bei etwas unruhigerer Wasseroberfläche macht sich dieser Effekt bemerkbar.

Konzentrieren Sie sich daher darauf, ausschließlich durch den Mund ein- und auszuatmen. Zu Beginn mag dies ungewohnt sein, doch mit etwas Übung wird es schnell zur Routine. Sollten Sie dennoch den Drang verspüren, durch die Nase auszuatmen, können Sie diese vorsichtig zudrücken.

Weitere Ursachen und Lösungen:

  • Schnorchel zu tief im Wasser: Achten Sie darauf, dass das obere Ende des Schnorchels stets über der Wasseroberfläche bleibt. Ein zu tief eingetauchter Schnorchel führt unweigerlich zum Wassereinbruch. Heben Sie den Kopf etwas an oder verwenden Sie einen Schnorchel mit Spritzschutz.

  • Wellengang: Bei stärkerem Wellengang ist ein Wassereinbruch trotz korrekter Atmung kaum zu vermeiden. Wählen Sie ruhigere Gewässer oder nutzen Sie einen Schnorchel mit Wellenschutzventil.

  • Defektes Ausblasventil: Einige Schnorchel verfügen über ein Ausblasventil am unteren Ende. Ist dieses defekt, kann Wasser eindringen. Überprüfen Sie die Funktion des Ventils und reinigen Sie es gegebenenfalls.

  • Unsachgemäße Schnorchelhaltung: Der Winkel des Schnorchels sollte im optimalen Bereich liegen. Ein zu steiler oder zu flacher Winkel begünstigt ebenfalls das Eindringen von Wasser.

Fazit:

Einlaufendes Wasser im Schnorchel muss kein ständiger Begleiter sein. Achten Sie auf Ihre Atmung, die Position des Schnorchels und den Zustand Ihres Equipments. Mit diesen Tipps steht einem ungetrübten Schnorchelvergnügen nichts mehr im Wege!

#Schnorchel Tipps #Schnorchel Wasser #Wassereintritt