Wann ist es nächste Vollmond?
Nächster Vollmond:
- Sonntag, 15. Dezember 2024.
- Genauer Zeitpunkt: 10:02 Uhr.
- Konstellation: Erde zwischen Sonne und Mond.
Wann ist der nächste Vollmond?
Boah, der nächste Vollmond? Sonntag, der 15. Dezember 2024, steht er am Himmel. Hab’s im Kalender notiert, weil ich den immer für so Sachen brauche.
Stimmt, genau 10:02 Uhr war’s, wenn ich mich recht erinnere. Da war ich mit meiner Tochter im Wald spazieren, so um die Mittagszeit, und der Mond… der war einfach riesig!
Erinner mich noch gut an den Tag. Wir haben Glühwein getrunken (12 Euro für zwei Becher, ziemlich teuer!) und die Kälte genossen. Der Winterzauber, echt schön.
Erde zwischen Sonne und Mond, klar. Physik-Unterricht, lange her, aber das Prinzip hab ich noch drauf. Irgendwas mit Schwerkraft und so.
Wann ist Vollmond im Februar?
Vollmond im Februar ist am 12. um 14:53 Uhr. Heißt Schneemond, weil’s da angeblich immer so schneit. Nächster Vollmond kommt dann im März. Ob’s 2025 noch ne Mondfinsternis gibt? Muss ich nachgucken, hab ich jetzt nicht im Kopf. Aber kannst ja mal im Internet nach “Mondfinsternis 2025” suchen. Da findest du bestimmt was. Ich hab letztens erst was von ner partiellen Sonnenfinsternis gelesen, im März glaub ich. War aber nicht in Deutschland sichtbar, schade eigentlich.
Wann ist der nächste Vollmond?
- März 2023 – Vollmond. Merkwürdig, wie ich das immer vergesse. Muss mal wieder meinen Mondkalender aktualisieren. Der hängt übrigens immer noch schief über meinem Schreibtisch, neben dem Stapel ungelesener Bücher. Ach ja, Bücher. “Die Leiden des jungen Werthers” wollte ich unbedingt nochmal lesen. Ob ich das dieses Jahr noch schaffe? Zweifelhaft. Meine To-Do-Liste ist eh schon übervoll.
- Steuererklärung
- Arzttermin
- Oma anrufen
- Bewerbung für den Fotowettbewerb einreichen (endlich!)
Die Fotos sind eigentlich ganz gut geworden, finde ich. Besonders das vom Eulenkauz im Stadtpark. Er hat mich so angestarrt, als ob er meine Gedanken lesen könnte. Irgendwie unheimlich, aber auch faszinierend. So ein intensiver Blick. Dann muss ich mich auch noch um die Renovierung im Badezimmer kümmern. Fliesen aussuchen – grau oder doch lieber beige? Grau wirkt modern, aber beige ist irgendwie gemütlicher. Entscheidungsschwierigkeiten pur.
Apropos Entscheidungen: Soll ich mir endlich einen neuen Kaffeevollautomaten kaufen? Der alte spuckt nur noch braunes Wasser aus. Ein Jura? Sind die wirklich so gut, wie alle sagen? Oder doch lieber eine günstigere Alternative? Kaffee ist wichtig, ich brauche meinen Morgenkaffee. Unbedingt. Ohne geht gar nichts. Muss ich gleich mal im Internet recherchieren.
Wann ist heute der Vollmond zu sehen?
Heute, am 27. Oktober 2023, um 22:24 Uhr MEZ, geht der Mond in seiner ganzen Pracht über den Dächern – vorausgesetzt, die Wolken sind so freundlich, uns den Anblick nicht zu versauen. Vergleichen Sie es mit einem überdimensionalen, leicht verquirlten Marshmallow am Himmel!
-
Achtung: Die Uhrzeit ist ungefähr. So genau wie ein Schweizer Uhrmacher beim Biertrinken. Für Pinpoint-Präzision konsultieren Sie bitte eine App oder Website, die Mondphasen vorhersagt – nicht Oma Erna, die zwar immer Recht hat, aber nur über die letzten 50 Jahre.
-
Wetter: Wolken sind die natürlichen Feinde des Vollmonds. Stellen Sie sich vor: Ein gigantisches, helles Mondgesicht, versteckt hinter einem grauen, schlecht gelaunten Schleier! Schade, aber so ist das Leben, ein bisschen wie eine schlecht organisierte Gartenparty.
-
Regionale Unterschiede: Der Mond ist zwar ein globales Ereignis, aber die Uhrzeit variiert minimal, je nachdem, wo Sie genau stehen. So wie der Preis für Bier je nach Kneipe.
-
Tipp: Packen Sie einen warmen Pullover ein! Der Abend kann bei Vollmond – trotz des himmlischen Feuerballs – recht frisch werden. Ähnlich wie ein Date mit einer temperamentvollen Person.
Erwarten Sie also keine mathematische Genauigkeit, sondern ein natürliches Schauspiel. Und denken Sie daran: Ein bisschen Ungenauigkeit macht den Vollmond nur noch faszinierender, fast wie ein schlecht verstandener Witz.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.