Können Katzen 24 Stunden ohne Essen?

13 Sicht

Oh je, 24 Stunden ohne Futter? Das fände meine Katze ganz und gar nicht lustig! Die kleine Maus ist ein regelrechter Fresssack und meckert schon nach 12 Stunden. Katzen sind ja keine Kamele, die wochenlang ohne Nahrung auskommen. Ihr Stoffwechsel ist einfach viel zu schnell. Ohne Futter wirds ihnen schlecht, der Körper zehrt an den Reserven – dafür sind sie nicht gemacht! Regelmäßige Mahlzeiten sind einfach lebensnotwendig für die kleinen Fellknäuel.

Kommentar 0 mag

Können Katzen 24 Stunden ohne Essen? Puh, also meine Mieze, Luna, würde mich dafür umbringen! 24 Stunden? Die dreht mir schon nach der Hälfte der Zeit den Feis gerad’. Ernstgemeint, die sitzt dann vor mir und maunzt so herzzerreißend, da kann man einfach nicht widerstehen. Und wer kann ihr das verübeln? Ich mein, wer hat schon Lust, ewig mit knurrendem Magen rumzulaufen? Ich jedenfalls nicht!

Stell dir vor, du müsstest einen ganzen Tag hungern… Nicht so angenehm, oder? Katzen sind da auch nicht anders. Die sind ja keine Wüstenbewohner, die tagelang ohne was auskommen. Hab mal irgendwo gelesen, dass ihr Stoffwechsel viel schneller ist als bei uns Menschen. Also, die brauchen regelmäßig Nachschub. Sonst geht’s ihnen richtig dreckig. Übelkeit, Schlappheit – das ganze Programm. Der Körper greift dann an die Reserven, an die Muskeln, sogar. Gesund ist das auf Dauer ganz sicher nicht. Ich meine, hallo? Wer will schon, dass sein geliebtes Haustier leidet?

Denke mal, wir Menschen vergessen manchmal, wie abhängig diese kleinen Fellnasen von uns sind. Wir sind ja ihre Versorger. Luna kriegt morgens und abends ihr Futter, plus ein paar Leckerlis zwischendurch – versteht sich! Manchmal bettelt sie zwar auch um mehr, aber da bleib ich hart. Zu viel ist ja auch nicht gut. So ein bisschen Disziplin muss sein, nicht wahr? Aber 24 Stunden ohne Fressen? Niemals! Da würd ich mir ja selber Vorwürfe machen. Also, meine Luna bekäme ihr Futter auf jeden Fall pünktlich. Basta!

#24 Stunden #Katzenfutter #Katzenhunger