Ist es besser, Schnupfen zu putzen oder zu hochziehen?
Sanftes Naseputzen ist dem Hochziehen vorzuziehen, um den Druck auf die Nasennebenhöhlen zu minimieren und Infektionen vorzubeugen. Achten Sie darauf, nicht zu kräftig zu schnäuzen, um Reizungen zu vermeiden. Bei empfindlicher Haut hilft es, sanft zu tupfen und pflegende Cremes zu verwenden, um Rötungen und Wundsein vorzubeugen.
Schnupfen: Putzen oder Hochziehen – Die bessere Strategie für Ihre Nase
Ein Schnupfen – lästig, aber unvermeidlich. Die Frage, ob man den Schleim besser putzen oder hochziehen sollte, stellt sich dabei immer wieder. Beide Methoden haben ihre Befürworter, doch eine klare Empfehlung zugunsten des sanften Putzens lässt sich begründen. Der entscheidende Faktor ist der Druck, der auf die empfindlichen Strukturen im Nasen- und Nebenhöhlenbereich ausgeübt wird.
Beim Hochziehen des Schleims wird dieser in die Nasennebenhöhlen zurückgedrückt. Das kann zu einem erhöhten Druck führen und bestehende Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) verschlimmern oder sogar begünstigen. Die Schleimhäute sind bereits durch den Schnupfen gereizt, und das Hochziehen verstärkt diesen Reiz. Im schlimmsten Fall kann es zu einer Ausbreitung der Infektion führen, da Bakterien und Viren in die Nebenhöhlen gelangen und dort leichter Fuß fassen. Die im Schleim enthaltenen Erreger werden nicht effektiv entfernt, sondern lediglich verlagert.
Das sanfte Putzen hingegen ermöglicht eine effektivere Entfernung des Schleims. Wichtig ist dabei die richtige Technik: Nicht zu kräftig schnäuzen, sondern mit mäßigem Druck abwechselnd ein Nasenloch verschließen und sanft den Schleim ausstoßen. Zu starkes Schnäuzen kann die Schleimhaut verletzen und zu Blutungen oder Reizungen führen. Auch die umliegende Haut kann in Mitleidenschaft gezogen werden, insbesondere bei empfindlicher Haut. In solchen Fällen empfiehlt sich ein sanftes Tupfen mit einem weichen Tuch anstelle des kräftigen Schnäuzens. Eine pflegende Creme kann Rötungen und Wundsein vorbeugen und die Regeneration der Haut unterstützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Sanftes Naseputzen ist der Methode des Hochziehens deutlich vorzuziehen. Es entfernt den Schleim effektiv, minimiert den Druck auf die Nasennebenhöhlen und das Risiko von Infektionen und vermeidet unnötige Reizungen der empfindlichen Schleimhaut und Haut. Bei empfindlicher Haut ist besonderes Augenmerk auf sanfte Reinigung und entsprechende Hautpflege zu legen. Sollten Beschwerden trotz sanften Putzens anhalten oder sich verschlimmern, ist der Besuch beim Arzt ratsam.
#Erkältungstipp #Nase Hochziehen #Schnupfen PutzenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.