In welche Richtung dreht man einen Wasserhahn zu?

35 Sicht
Um die Wasserzufuhr zu unterbrechen, drehen Sie den Hauptwasserhahn im Uhrzeigersinn. Dieser befindet sich häufig in der Nähe des Wasserzählers oder im Keller, aber auch unter der Spüle oder im Bad.
Kommentar 0 mag

So schließen Sie die Wasserzufuhr ab

In Notfällen oder bei Wartungsarbeiten ist es wichtig zu wissen, wie man die Wasserzufuhr absperrt. Durch das Schließen des Hauptwasserhahns kann verhindert werden, dass Wasser austritt und Schäden verursacht.

Schritt 1: Hauptwasserhahn finden

Der Hauptwasserhahn befindet sich in der Regel in der Nähe des Wasserzählers oder im Keller. Er kann auch unter der Spüle oder im Bad installiert sein. Er hat einen Griff oder ein Rad, das sich drehen lässt.

Schritt 2: Wasserhahn im Uhrzeigersinn drehen

Um die Wasserzufuhr zu unterbrechen, drehen Sie den Hauptwasserhahn im Uhrzeigersinn. Dadurch wird das Ventil geschlossen und der Wasserdurchfluss blockiert.

Hinweise:

  • Wenn der Wasserhahn schwer zu drehen ist, verwenden Sie eine Zange oder einen Schraubenschlüssel, um ihn vorsichtig zu lösen.
  • Wenn der Wasserhahn tropft oder undicht ist, rufen Sie einen Klempner an, um eine Reparatur durchzuführen.
  • Es ist ratsam, den Standort des Hauptwasserhahns den Familienmitgliedern mitzuteilen, damit diese ihn im Notfall finden und schließen können.

Alternativer Absperrpunkt

Wenn der Hauptwasserhahn nicht zugänglich ist, kann die Wasserzufuhr auch an anderen Stellen abgestellt werden, z. B.:

  • Unter der Spüle: Es gibt einen Absperrhahn unter jeder Spüle, der den Wasserfluss zum jeweiligen Wasserhahn steuert.
  • Im Bad: Der Absperrhahn für die Toilette befindet sich in der Regel hinter der Toilette.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Absperrpunkte nur den Wasserfluss zu den entsprechenden Armaturen unterbrechen. Um die Wasserzufuhr zum gesamten Haus zu unterbrechen, muss der Hauptwasserhahn geschlossen werden.