In welche Richtung dreht man den Wasserzulauf ab?

53 Sicht

Um die Wasserzufuhr zu unterbrechen, suche den Hauptwasserhahn – meist beim Wasserzähler oder im Keller. Durch Drehen des Ventils im Uhrzeigersinn wird der Wasserfluss effektiv gestoppt. So kannst du bei Bedarf schnell und einfach die Wasserzufuhr unterbrechen.

Kommentar 0 mag

Wasser abstellen – Rechts oder links drehen? Ein kleiner Leitfaden zur Vermeidung großer Schäden

Die Frage, wie man den Wasserzulauf abdrehen muss, scheint simpel. Doch ein falscher Griff kann zu unliebsamen Überraschungen führen – von nassem Fußboden bis hin zu größeren Wasserschäden. Der entscheidende Punkt ist: Es gibt keine universelle Drehrichtung. Die Drehrichtung hängt vom jeweiligen Wasserhahn ab. Es gibt jedoch einige Hinweise, die Ihnen helfen, die richtige Vorgehensweise zu finden.

Die häufigsten Arten von Absperrventilen:

  • Kugelhahn: Dieser Ventiltyp ist in modernen Haushalten weit verbreitet. Er besteht aus einer Kugel mit einem durchbohrten Loch. Dreht man die Kugel um 90 Grad, wird das Loch verschlossen und der Wasserfluss unterbrochen. Hier ist die Drehrichtung oft intuitiv: Der Griff steht senkrecht zum Wasserfluss, wenn der Wasserhahn geöffnet ist, und parallel, wenn er geschlossen ist. Manchmal ist aber auch eine Beschriftung (“Auf” oder “Zu”) vorhanden, die die Drehrichtung anzeigt.

  • Drehhahn (Absperrventil): Diese Ventile besitzen einen Spindel, der durch Drehen geöffnet und geschlossen wird. Die Drehrichtung ist hier variabel und nicht standardisiert. Es kann im Uhrzeigersinn (rechts herum) oder gegen den Uhrzeigersinn (links herum) sein. Achten Sie auf eventuelle Markierungen am Ventil selbst, wie Pfeile oder Beschriftungen.

  • Ventil mit Flügelmutter: Diese Ventile ähneln einem Drehhahn, jedoch wird die Mutter mittels eines Schraubenschlüssels gedreht. Auch hier gibt es keine einheitliche Drehrichtung. Probieren Sie vorsichtig, welche Richtung den Wasserfluss stoppt. Manchmal ist eine leichte Drehung ausreichend, um festzustellen, in welche Richtung sich das Ventil schließt.

Wie finde ich die richtige Drehrichtung heraus?

  1. Beobachten Sie den Wasserhahn: Bevor Sie stark drehen, versuchen Sie eine kleine Bewegung in beide Richtungen. Oft spürt man einen leichten Widerstand, wenn sich das Ventil in die richtige Richtung dreht.

  2. Suchen Sie nach Markierungen: Achten Sie auf Markierungen am Ventil wie Pfeile, Beschriftungen (“Auf/Zu”, “Open/Close”) oder Symbole, die die Drehrichtung anzeigen.

  3. Vorsichtig testen: Drehen Sie das Ventil nur wenig in eine Richtung. Wenn der Wasserfluss nachlässt, drehen Sie weiter in dieselbe Richtung. Wenn der Wasserfluss zunimmt, ist die andere Drehrichtung die richtige.

  4. Im Zweifelsfall lieber langsam und vorsichtig: Ein ruckartiges Drehen kann das Ventil beschädigen. Gehen Sie langsam und vorsichtig vor, um das Ventil nicht zu zerstören.

Fazit: Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, in welche Richtung man den Wasserzulauf abdrehen muss. Die Drehrichtung ist abhängig vom Ventiltyp und der individuellen Konstruktion des Hahns. Achten Sie auf Markierungen, beobachten Sie das Ventilverhalten und gehen Sie vorsichtig vor, um Schäden zu vermeiden. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

#Abdrehung #Wasserhahn #Wasserzulauf