In welche Richtung auf und zu?

5 Sicht

Schraubenrichtung:

  • Festziehen: Regelfall ist Drehung im Uhrzeigersinn.
  • Lösen: Entgegengesetzt, also gegen den Uhrzeigersinn.
  • Ausnahme: Spezielle Schraubendesigns können abweichen. Prüfen!
Kommentar 0 mag

Welche Richtung ist gemeint: auf oder zu?

Frage: Welche Richtung ist gemeint: auf oder zu?

Antwort: “Auf” bedeutet meistens lösen, “zu” bedeutet festziehen.


Boah, Schrauben… Das ist so ein Thema, da hab ich echt schon geflucht! Normalerweise ist es ja so, dass man im Uhrzeigersinn dreht, um die Schraube fester zu machen. Also quasi “zu”. Und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen, also “auf”.


Aber, Achtung, es gibt Ausnahmen! Ich erinnere mich noch genau, wie ich mal (das war im Sommer ’18, in meiner alten Werkstatt in Hamburg-Altona) an so einem alten Fahrrad rumgeschraubt habe.


Da war irgendwas mit dem Tretlager. Und da war’s genau andersrum! Ich hab’ fast die Schraube abgedreht, weil ich immer nur “festziehen, im Uhrzeigersinn” im Kopf hatte.


Also, grundsätzlich gilt die Regel, aber immer genau hingucken und im Zweifel erstmal vorsichtig testen! Sonst hat man schnell ‘nen Schaden. Und das will ja keiner.

#Auf Und Zu #Bewegung #Richtung