Wieso geht meine Bräune so schnell weg?

20 Sicht
Die Haut erneuert sich stetig und alte Hautzellen werden durch neue ersetzt. Da die gebräunten Hautzellen nur eine begrenzte Lebensdauer haben, verblasst die Bräune mit jedem Tag, bis sie schließlich ganz verschwunden ist. Dieser natürliche Prozess sorgt dafür, dass die Haut frisch und gesund bleibt.
Kommentar 0 mag

Die flüchtige Bräune: Warum uns die Sonne so schnell wieder verlässt

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und von der einst so strahlenden Bräune ist nur noch ein zarter Schimmer übrig? Dieser “Verlust” ist ärgerlich, aber gleichzeitig ein ganz natürlicher Prozess, der eng mit der Erneuerung unserer Haut verbunden ist.

Unsere Haut ist ein faszinierendes Organ, das sich permanent selbst erneuert. Tief in der Unterhaut entstehen ständig neue Hautzellen, die langsam an die Oberfläche wandern. Dieser Zyklus der Zellerneuerung dauert etwa 28 Tage. Während dieser Zeit wandern die neuen Zellen nach oben, während die älteren Zellen an der Hautoberfläche abgestoßen werden.

Genau hier liegt der Grund für das Verblassen der Bräune. Die durch Sonneneinstrahlung gebräunten Zellen haben, wie alle anderen Hautzellen auch, nur eine begrenzte Lebensdauer. Mit jeder abgestorbenen Hautzelle verschwindet also auch ein kleines Stückchen Bräune.

Doch warum hält die Bräune bei manchen Menschen länger an als bei anderen?

Die Dauer der Bräune ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Hauttyp: Menschen mit hellerer Haut bräunen langsamer und verlieren die Bräune auch schneller als Menschen mit dunklerer Haut.
  • Intensität der Sonneneinstrahlung: Je intensiver die Sonneneinstrahlung, desto mehr Melanin wird produziert und desto dunkler und langanhaltender ist die Bräune.
  • Pflege: Regelmäßiges Peelen entfernt abgestorbene Hautzellen und kann dazu führen, dass die Bräune schneller verblasst. Umgekehrt kann eine gute Feuchtigkeitspflege die Lebensdauer der Bräune verlängern.

Was kann man tun, um die Bräune länger zu erhalten?

  • Sanfte Peelings: Entfernen Sie abgestorbene Hautzellen, aber übertreiben Sie es nicht.
  • Reichhaltige Feuchtigkeitspflege: Versorgen Sie Ihre Haut mit ausreichend Feuchtigkeit, um sie geschmeidig zu halten.
  • Gesunde Ernährung: Eine Vitaminreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse unterstützt die Hautgesundheit von innen heraus.
  • Selbstbräuner: Für eine langanhaltende Bräune ohne Sonnenschäden.

Obwohl es verlockend ist, sich an der Sommerbräune festzuhalten, sollten wir den natürlichen Erneuerungsprozess unserer Haut nicht bekämpfen. Schließlich ist eine gesunde und strahlende Haut, die atmen kann, doch das schönste Accessoire.

#Bräune Verblasst #Hautpflege #Sonnenbrand