Wie lange ins Solarium bei heller Haut?

31 Sicht
Für hellhäutige Personen sollte die Solarium-Einheit mit 10-15 Minuten begonnen werden und die Zeit schrittweise auf 20-30 Minuten erhöht werden. Zur Deaktivierung des Gesichtsbräuners, die Minus-Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt halten.
Kommentar 0 mag

Wie lange sollten hellhäutige Personen ins Solarium gehen?

Für Personen mit heller Haut ist es wichtig, eine sichere und schrittweise Vorgehensweise beim Solariumbesuch einzuhalten, um Hautschäden zu vermeiden.

Anfangszeit:

  • Für hellhäutige Personen wird empfohlen, mit einer Solarium-Einheit von 10-15 Minuten zu beginnen.

Schrittweise Erhöhung:

  • Nach der ersten Einheit kann die Zeit schrittweise auf 20-30 Minuten erhöht werden, sofern die Haut keinen Anzeichen von Sonnenbrand oder Rötung aufweist.
  • Es ist wichtig, zwischen den Einheiten Pausen von mindestens 48 Stunden einzulegen, um der Haut Zeit zur Erholung zu geben.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Vermeiden Sie übermäßiges Sonnenbaden, insbesondere wenn Sie zu Sonnenbrand neigen.
  • Verwenden Sie immer einen ausreichenden Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 15.
  • Schützen Sie Ihre Augen mit einer Solariumsbrille.
  • Trinken Sie viel Wasser, um hydriert zu bleiben.

Hautüberwachung:

  • Achten Sie auf Anzeichen von Sonnenbrand, wie Rötung, Juckreiz oder Blasen.
  • Wenn Sie irgendwelche Beschwerden verspüren, beenden Sie die Solarium-Einheit sofort und konsultieren Sie einen Arzt.

Deaktivierung des Gesichtsbräuners:

  • Um den Gesichtsbräuner zu deaktivieren, halten Sie die Minus-Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt.

Fazit:

Hellhäutige Personen sollten schrittweise mit kürzeren Solarium-Einheiten beginnen und die Zeit schrittweise erhöhen. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und Hautreaktionen zu überwachen. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können hellhäutige Personen die Vorteile des Solariums sicher genießen und das Risiko von Hautschäden minimieren.

#Hauttyp #Helle Haut #Sonnenbank