Wie kann ich abstehende Haare bändigen?

1 Sicht

Um abstehende Haare zu bändigen:

  • Sanftes Trocknen: Nicht rubbeln!
  • Föhndüse: Immer verwenden.
  • Spannung: Beim Föhnen Zug ausüben.
  • Weniger Hitze: Schont das Haar.
  • Passende Produkte: Für Geschmeidigkeit sorgen.
Kommentar 0 mag

Wie kriege ich diese verrückten Haare denn endlich in den Griff? Manchmal kommt es mir vor, als würde ich einen kleinen, wilden Igel auf dem Kopf tragen! Aber keine Panik, ich hab ein paar Tricks rausgefunden, die – zumindest bei mir – wahre Wunder wirken.

Also, erst mal das Wichtigste: Sanft sein! Nicht rubbeln, Leute! Das ist so, als würde man einen verwirrten Vogel noch mehr durcheinanderbringen. Ich weiß, man ist nach dem Duschen schnell fertig, aber dieses wilde Rubbeln, das macht alles nur schlimmer. Ich erinnere mich noch an diesen einen Morgen, wo ich total im Stress war und meine Haare danach aussahen, als hätte ich sie in die Steckdose gesteckt – katastrophal!

Dann die Föhndüse. Ja, ich weiß, man könnte meinen, das ist Standardwissen. Aber glaubt mir, der Unterschied ist enorm! Ohne Düse ist das wie ein Sturm auf dem Kopf – total unkontrolliert. Mit Düse hingegen kann man die Haare gezielt in Form bringen. Ich föhne meine Haare immer nach unten, das glättet sie irgendwie besser.

Und dann – Spannung! Das ist vielleicht der wichtigste Punkt. Während des Föhnens sollte man die Strähnen leicht spannen. Stell dir vor, du ziehst einen feinen Wollfaden glatt – so ungefähr. Das klingt vielleicht blöd, aber es hilft wirklich, die Haare zu glätten und an Ort und Stelle zu halten.

Zu viel Hitze ist natürlich Gift. Ich hab mal gelesen – irgendwo, weiß nicht mehr genau wo – dass zu viel Hitze das Haar spröde und kaputt machen kann. Das will keiner, oder? Also lieber etwas weniger Hitze und dafür etwas mehr Zeit investieren. Mein Haar dankt es mir auf jeden Fall.

Und last but not least: die richtigen Produkte! Hier muss man ein bisschen experimentieren. Ich persönlich mag Spülungen und Leave-in-Conditioner, die für mehr Geschmeidigkeit sorgen. Das fühlt sich nicht nur gut an, sondern hilft auch tatsächlich, dass die Haare nicht so abstehen. Es gibt ja mittlerweile so viele Produkte, da findet bestimmt jeder etwas passendes für sich.

So, das war’s von meiner Seite. Kein Zaubermittel, aber ein paar einfache Tipps aus dem wahren Leben einer Frau mit eher widerspenstigem Haar. Viel Erfolg beim Bändigen eurer wilden Mähnen!