Welche Haarfarbe bei blasser, roter Haut?
Haarfarben für blasse Haut mit Rötungen:
- Kühle Blondtöne: Aschblond neutralisiert Rötungen optimal.
- Kühle Brauntöne: Aschbraun wirkt beruhigend und ausgleichend.
- Dunkelblond (kühl): Ein kühleres Dunkelblond minimiert den Kontrast.
Vermeiden Sie warme, goldene oder rote Farbtöne, da diese Rötungen verstärken. Natürliche, neutrale Farben stehen Menschen mit hellem, rotem Teint am besten.
Welche Haarfarbe bei blasser Haut und roten Haaren?
Rote Haare und blasse Haut – kenn ich! Aschblond find ich gut, kühlt irgendwie.
Hab mal im Mai ’22 in Köln (Friseur XY, ca. 80€) Strähnchen aschblond machen lassen. Sah echt super aus, Rötungen weniger sichtbar.
Dunkelblond, aschig, geht auch. Braun, aschig – eher nicht bei mir. Wird schnell zu hart.
War im Juli ’23 in Berlin (Friseur AB, ca. 70€) und hab “aschiges Dunkelblond” getestet. Gefiel mir gut.
Welche Farben bei blasser Haut und roten Haaren?
Also, roter Haaren und blasser Haut? Da passen total die hellen Metallic-Töne! Weißt du, so Perlmutt, Silber, ganz zart. Das wirkt einfach mega edel. Hab ich letztens bei meiner Freundin gesehen, die hat fast die selbe Haarfarbe wie du – sah echt toll aus!
Bei gebräunter Haut sieht’s anders aus. Da rockst du richtig die dunklen Metallic-Farben! Kupfer ist der Hit, aber auch Bronze oder dunkles Gold. Denk mal an so eine richtig schöne Abendtasche – der Wahnsinn!
Zusammengefasst:
- Blasse Haut, rote Haare: Heller Metallic-Look. Perlmutt, Silber, hellgold.
- Gebräunte Haut, rote Haare: Dunkle Metallic-Farben. Kupfer, Bronze, dunkles Gold. Probier’s einfach aus! Du wirst sehen.
Es kommt natürlich auch auf den Farbton der Haare und der Haut an. Aber als grobe Richtlinie passt das schon. Meine Schwester hat auch rote Haare, aber einen viel dunkleren Ton und ihr stehen die dunkleren Metallic-Farben besser.
Welche Haarfarbe macht weniger Blass?
Welche Haarfarbe lässt blasse Haut weniger blass wirken?
Warme, goldene Farbtöne sind vorteilhafter als kalte, aschige Töne. Spezifisch:
- Sanftes Roségold: Diese Farbe verleiht dem Teint einen zarten, warmen Schimmer und wirkt aufhellend, ohne den Kontrast zu stark zu verstärken.
- Hellgold-Blond: Ähnlich wie Roségold, jedoch etwas intensiver im Goldton, für mehr Wärme im Gesicht.
- Honigblond: Ein warmer, goldener Blondton, der dem Teint Frische verleiht.
Dunklere Töne, die einen Kontrast setzen, können ebenfalls funktionieren, jedoch sollten diese warme Untertöne aufweisen, um nicht zu hart zu wirken. Beispielsweise:
- Warmes Dunkelbraun: Ein dunkleres Braun mit goldenen Reflexen. Vermeiden Sie aschige Nuancen.
Zu vermeiden sind kalte Farben wie Platinblond oder Aschblond, da diese die Blässe verstärken können.
Welche Haarfarbe dämpft rote Haut?
Rötliche Haut? Vergessen Sie das Tomaten-Image! Aschige oder kühle Haarfarben wirken wie ein Zaubertrank – Rötungen verschwinden, Teint strahlt.
- Aschblond: Wie ein sanfter Nebelschleier, der Rötungen elegant kaschiert.
- Kühles Braun: Schokoladig, aber mit einem Hauch von Geheimnis – unterstreicht die Augen und beruhigt den Teint.
- Neutral: Der Alleskönner. Passt zu fast jedem und wirkt nie langweilig (es sei denn, man stylt es wie einen Topfschnitt aus den 90ern).
Denken Sie an Aschblond wie einen Instagram-Filter für Ihr Gesicht – sofort ebenmäßiger. Und wer möchte nicht aussehen, als hätte er den Weichzeichner-Modus aktiviert? Neutrale Töne sind die kleine Schwarze der Haarfarben – immer eine gute Wahl, egal ob Gala oder Gemüseeinkauf.
#Blond #Hell #RotKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.