Welche Form von Akne ist die schwerste?

0 Sicht

Die schwerste Form der Akne ist die Acne conglobata. Sie tritt häufiger bei Männern auf und äußert sich durch Abszesse, Fisteln zwischen Komedonen, dränierende Sinusse sowie Keloid- und atrophische Narben. Betroffen sind vor allem Rücken und Brust.

Kommentar 0 mag

Boah, Akne. Wer kennt’s nicht? Pickel hier, Pickel da… Aber mal ehrlich, Acne conglobata? Das ist echt heftig. Die schwerste Form, hab ich gelesen. Stell dir vor, Abszesse, Fisteln… zwischen den Mitessern! Bah! Da kriege ich schon Gänsehaut, wenn ich nur dran denke. Dramatisch anders als so ein paar kleine Pickelchen, mit denen ich in der Pubertät zu kämpfen hatte. Erinnert ihr euch? Der Horror vor dem Schulball. Zum Glück war’s bei mir nie so schlimm.

Acne conglobata trifft wohl eher Männer, hab ich gelesen. Rücken und Brust sind da besonders betroffen. Manchmal, so hab ich’s zumindest verstanden, bilden sich da richtig tiefe Löcher, diese Sinusse. Und Narben, nicht einfach nur kleine Dinger, sondern keloide und atrophische Narben. Also richtige, sichtbare Schäden an der Haut. Könnt ihr euch das vorstellen? Wie muss man sich da fühlen?

Man liest ja immer wieder von irgendwelchen Zahlen und Studien, aber ich glaube, so richtig begreifen kann man das erst, wenn man jemanden kennt, der das durchmacht. Ein Bekannter von meinem Cousin, der hatte das wohl. Er hat so viel ausprobiert, Cremes, Tabletten… Ich weiß nicht genau, was alles. Es muss echt eine Tortur sein, wenn die Akne so extrem ist. Und nicht nur körperlich, sondern auch psychisch, oder? Man fühlt sich unwohl, unsicher…

Also, wenn ihr “nur” ein paar Pickel habt, seid dankbar. Es gibt echt schlimmeres! Und wenn ihr jemanden kennt, der mit sowas zu kämpfen hat: Seid nett, seid verständnisvoll. Es ist sicher nicht einfach.