Kann man Hände zu oft eincremen?

2 Sicht

Ja, zu häufiges Eincremen kann kontraproduktiv sein. Die Haut kann ihre natürliche Fett- und Feuchtigkeitsproduktion reduzieren, wenn ständig Creme aufgetragen wird, selbst bei nicht trockener Haut. Dadurch kann die Haut langfristig anfälliger für Trockenheit werden. Cremen Sie Ihre Hände daher nur bei Bedarf ein, wenn sie sich trocken anfühlen.

Kommentar 0 mag

Kann man Hände zu oft eincremen? Die Frage hab ich mir auch schon oft gestellt, ehrlich gesagt! Immer diese trockene Haut im Winter… da schmiert man ja ständig drauf los. Aber ist das wirklich gut?

Ja, man kann seine Hände zu oft eincremen, das ist tatsächlich so. Stell dir vor: Deine Haut ist wie so ein kleines, empfindliches Ökosystem. Und das braucht ein bisschen Gleichgewicht. Wenn du ständig Creme drauf klatscht, selbst wenn deine Hände gar nicht trocken sind – naja, dann verarscht du quasi dein eigenes System, irgendwie. Die Haut denkt sich dann vielleicht: “Ach, ich muss ja gar nichts mehr selbst produzieren, die Creme macht ja alles!” Und schwupps, produziert sie weniger eigene Feuchtigkeit und Fett. Klingt blöd, ist aber so.

Ich erinnere mich noch an meine Oma. Die hat immer gesagt: “Weniger ist mehr!”. Sie hatte – unglaublich – mit fast 90 Jahren noch so zarte, weiche Hände. Und sie hat sich nur eingecremt, wenn es wirklich nötig war. Nicht so wie ich früher, nach jedem Händewaschen – ach, die pure Panik vor trockenen Händen!

Langfristig gesehen kann das zu – naja, zu dem Gegenteil führen, was man eigentlich erreichen will: trockener Haut! Ironie des Schicksals, nicht wahr? Ich hab das selbst erlebt. Eine Zeit lang hatte ich ständig trockene, rissige Hände, obwohl ich sie gefühlt stündlich eingecremt habe. Bis ich dann gemerkt habe: ich muss weniger machen! Nur dann, wenn sie sich wirklich trocken anfühlen.

Also, lass uns das so sagen: Drei, vier Mal am Tag eincremen ist bestimmt zu viel, für die meisten zumindest. Ausser man arbeitet in der Bauindustrie oder so, da ist es natürlich anders. Aber für den normalen Alltag? Überleg es dir lieber zweimal, bevor du wieder zum Tiegel greifst. Deine Hände werden es dir danken. Vielleicht nicht sofort, aber langfristig bestimmt. Und wer weiß, vielleicht hast du ja dann auch bald so schöne, weiche Hände wie meine Oma damals!