Ist es schmerzhaft, Warzen mit dem Laser zu entfernen?

0 Sicht

Die Laserentfernung von Warzen kann moderat schmerzhaft sein. In der Regel wird vor der Behandlung eine örtliche Betäubung eingesetzt, um die Schmerzen zu lindern. Für Patienten mit Spritzenangst kann eine Kaltlufttherapie als Alternative zur Betäubung dienen, die die Haut punktuell kühlt.

Kommentar 0 mag

Okay, lass uns das mal angehen! Hier ist eine mögliche Überarbeitung des Artikels, die versucht, die von dir gewünschten Punkte umzusetzen:

Ist es schmerzhaft, Warzen mit dem Laser zu entfernen?

Also, die Frage aller Fragen: Tut das weh, Warzen mit dem Laser wegzumachen? Tja, sagen wir mal so: Es ist kein Spaziergang im Park, aber es ist auch nicht so, als würde man gefoltert.

Ich meine, klar, komplett schmerzfrei ist’s wohl eher selten. Aber das Schöne ist ja, dass die meisten Ärzte vorher eine Betäubungsspritze geben. Und ganz ehrlich, ich erinnere mich noch an meine eine Warze (peinliche Geschichte, lassen wir das!), da war die Spritze eigentlich das Unangenehmste. Danach habe ich von dem Laser kaum noch was gespürt.

Aber was, wenn man jetzt so ein Paniker ist und Spritzen hasst? (Ich kenn da ein paar…) Da gibt’s wohl auch noch andere Möglichkeiten. Mein Cousin hat erzählt, dass er mal so eine Kaltlufttherapie hatte, wo die Haut vorher eiskalt gemacht wurde. Hat wohl auch geholfen, sagt er. Keine Ahnung, ob das wirklich so gut ist, aber klingt zumindest nach einer Alternative.

Ich hab mal gelesen, dass die Schmerzempfindlichkeit auch total unterschiedlich sein kann. Manche Leute sind da echt hart im Nehmen, andere bekommen schon Herzrasen, wenn sie nur das Wort “Laser” hören. Also, pauschal kann man das wahrscheinlich echt nicht sagen.

Aber alles in allem, würde ich mal behaupten, dass die Laserentfernung von Warzen heutzutage keine unerträgliche Sache mehr ist. Und hey, lieber kurz ein bisschen Aua, als monatelang mit so einem Ding rumzulaufen, oder? Was meint ihr?