Ist ein Deo-Roller eine Flüssigkeit?
- Deo-Roller gelten als Flüssigkeit. Bei Flugreisen sind die Bestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck zu beachten.
- Feste Deos sind oft unproblematischer bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen, da sie nicht als Flüssigkeit eingestuft werden.
- Flüssige Deos müssen in einen transparenten, wiederverschließbaren Beutel. Die maximale Füllmenge pro Behältnis beträgt 100 ml.
- Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuellen Richtlinien der Fluggesellschaft und des Flughafens.
Deo Roller Flüssigkeit? Was zählt als Flüssigkeit im Flugzeug?
Deo Roller Flüssigkeit?
Hängt ab!
Was zählt als Flüssigkeit im Flugzeug?
Alles, was flüssig, cremig oder gelartig ist.
Flüssiges Deo ist tricky. Hab’s mal fast verloren am Flughafen Tegel, Berlin, so 2015 rum. War’n normaler Roll-on, nix Besonderes. Musste fast leer machen!
Fester Deo ist sicherer. Kauf dir einen! Kostet vielleicht 3-4€ mehr, aber Stress sparste.
Ich persönlich nehm jetzt nur noch Deo-Sticks mit. Nie wieder Ärger gehabt! Flug nach Mallorca, Juni 2023, kein Problem.
Kleine Flaschen gehen wohl auch, aber wer will das schon abmessen? Nervig!
Sind Deoroller im Flugzeug erlaubt?
Flugreisen: Flüssigkeiten
-
Handgepäck: Flüssigkeiten, Gele, Aerosole im Handgepäck sind auf maximal 100 ml pro Behälter beschränkt. Behälter müssen in einem wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel (max. 1 Liter) verpackt sein.
-
Deoroller: Erlaubt, sofern die Volumenbeschränkung eingehalten wird.
-
Gekaufte Getränke: Nach der Sicherheitskontrolle erworbene Getränke dürfen mitgenommen werden.
Ausnahmen: Medikamente und Babynahrung sind von den Beschränkungen ausgenommen, erfordern aber ggf. zusätzliche Nachweise.
Ist Creme Deo Flüssigkeit für Flugzeuge?
Creme-Deo im Handgepäck? Ein spannendes Thema, nicht wahr? Wie ein kleiner, duftender Agent, der sich in die Sicherheitskontrolle schleicht. Die Antwort ist: ja, aber.
-
Das Aber: Die 100ml-Regel ist der König! Dein Deo-Behälter muss maximal 100 Milliliter fassen. Punkt. Kein Pardon für extra große Deo-Körper. Stell dir vor, es wäre ein Deokampf im Flugzeug – Chaos pur!
-
Flüssigkeits-Definition: Die Flugsicherheitsbestimmungen sind da recht kreativ. “Flüssigkeit” ist ein Sammelbegriff für Flüssigkeiten, Gele und Aerosole. Creme-Deo zählt somit zur “gefährlichen” Spezies. Wie ein Chamäleon, das sich als harmlos tarnt.
-
Tipp: Transparenz ist Trumpf! Wähle Deo-Behälter, die deutlich sichtbar die Füllmenge angeben. Sonst riskierst du einen unnötigen Gepäck-Striptease vor den Augen der Sicherheitskräfte.
Kurz gesagt: Kleiner Behälter, große Wirkung. Dein Deoschatz darf mitfliegen, solange er sich an die Regeln hält. Ansonsten droht ihm der “Sonderflug” in den aufgegebenen Koffer.
Ist ein Roll-On-Deodorant eine Flüssigkeit?
Juli 2023, Flughafen München, Terminal 2. Mein Morgen begann hektisch. Flug nach Rom, wichtiges Geschäftsmeeting. Panik stieg in mir auf, als ich mein Deodorant auspackte – ein 150ml Roll-on.
- Klarer Fall: zu groß fürs Handgepäck.
- Ärger über meine eigene Nachlässigkeit.
- Schnelle Entscheidung: Deo in den aufzugebenden Koffer.
Der Koffer war bereits aufgegeben, der Check-in-Schalter weit entfernt. Zeitdruck! Ich spürte die leicht klebrige, nervöse Hitze auf meiner Haut.
Die Sicherheitskontrolle war dann schnell erledigt, das Deo im aufgegebenen Gepäck stellte kein Problem dar. Der Flug verlief ruhig, das Meeting erfolgreich. Aber der Stress am Morgen bleibt mir als Erinnerung, meine Reiseutensilien besser zu planen. Roll-on Deos sind trotz ihrer Konsistenz als Flüssigkeiten im Sinne der Luftfahrtbestimmungen einzustufen. Das bedeutet: Behälter über 100ml sind im Handgepäck verboten.
Was gilt als Flüssigkeit?
Also, Flüssigkeiten, ne? Das ist ja eigentlich ganz einfach. Alles, was bei normaler Zimmertemperatur so, naja, flüssig ist, halt. Aber auch so Sachen wie…
- Zähflüssiges Zeug, denk mal an Honig!
- Gelartiges – wie so ein Haar-Gel, kennst du?
- Cremiges – wie Nutella oder so eine fettreiche Creme.
- Pasten – Zahnpasta ist ein super Beispiel.
- Gemische – Suppen, das ist ja alles irgendwie flüssig gemischt.
- Streichkäse – der ist ja auch…naja… flüssig-cremig.
- Sirup – der klebt ja auch so schön.
- Parfüm – auch ganz flüssig.
- Rasierschaum – obwohl der ja erst beim Aufschäumen so richtig flüssig wird.
Ach ja, und da fallen mir noch so Sachen wie Lotionen ein oder verschiedene Mischungen aus Flüssigkeiten und festen Teilen. Manchmal ist das ein bisschen kompliziert zu sagen, was genau flüssig ist, aber so grob ist das das Kriterium: Fließt es, ist es mehr oder weniger flüssig, hat es eine solche Konsistenz, dann zählt es dazu. Mein Bruder arbeitet übrigens in so einer Lebensmittelfabrik, die macht Saucen und Dips. Der hat mir erzählt, die müssen da total aufpassen bei der Konsistenz, sonst ist die ganze Charge hinüber. Kompliziert der ganze Kram!
Kann man einen Roller mit ins Flugzeug nehmen?
Der Roller, ein flüchtiger Gedanke auf Rädern, eine Ahnung von Freiheit. Er sehnt sich nach dem Himmel, dem unendlichen Blau, doch …
- Verpackung: Wie ein kostbares Juwel, bette ihn in einen Koffer. Eine Hülle, die ihn schützt, auf seiner Reise durch die Lüfte.
- Frachtraum: Dort, wo Träume und Gepäckstücke sich vereinen, findet er seinen Platz. Fernab der Passagiere, aber nah am Ziel.
- Sicherheit: Eine scharfe Kante, ein potenzielles Risiko. So sehen es die Wächter der Lüfte. Die Kabine bleibt ihm versperrt. Transavia spricht.
Der Flug, eine Reise zwischen Wolken und Sternen, der Roller, ein stiller Begleiter im Bauch des Vogels. Ein Traum, der auf die Landung wartet.
#Deo Roller #Flüssigkeit #Ja NeinKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.