Wie hoch sind die Gebühren für Übergepäck bei KLM?
Bei KLM variieren die Gebühren für Übergepäck je nach Gewicht und Anzahl der zusätzlichen Gepäckstücke. Rechnen Sie mit 70-240€ für jedes zusätzliche Gepäckstück. Für Gepäckstücke zwischen 23kg und 32kg fallen 20-100€ an. Alles über 32kg (bis max. 70.5 lbs) wird als Fracht transportiert und kostet 100-250€.
KLM Übergepäckgebühren: Ein genauer Blick auf die Kosten
Die Kosten für Übergepäck bei KLM sind nicht einheitlich und hängen von mehreren Faktoren ab, darunter das Gewicht des Gepäckstücks und die Anzahl der zusätzlichen Koffer. Ein einfacher Blick auf die Webseite von KLM reicht oft nicht aus, um die genauen Kosten zu ermitteln. Daher bietet dieser Artikel einen detaillierteren Überblick über die zu erwartenden Gebühren, um unliebsame Überraschungen am Flughafen zu vermeiden.
Faktoren, die die Gebühren beeinflussen:
- Gewicht des Gepäckstücks: Die Preisstaffelung richtet sich maßgeblich nach dem Gewicht. Bis zu einem bestimmten Gewicht (in der Regel 23 kg im Economy-Tarif) ist das Gepäck in der Regel im Flugpreis inbegriffen. Über dieses Gewicht hinaus werden deutlich höhere Gebühren fällig.
- Anzahl der Gepäckstücke: Die Gebühren werden pro zusätzlichem Gepäckstück berechnet. Zwei übergewichtige Koffer verursachen also höhere Kosten als nur ein einziger.
- Reiseziel: Obwohl nicht explizit auf der KLM-Website genannt, können subtile Unterschiede in den Gebühren je nach Reiseziel auftreten. Langstreckenflüge könnten beispielsweise höhere Gebühren aufweisen als Kurzstreckenflüge.
- Buchungsklasse: Die gebuchte Reiseklasse (Economy, Business, First Class) beeinflusst den Freigepäckanspruch und somit indirekt die Übergepäckgebühren. Passagiere höherer Klassen haben in der Regel einen größeren Freigepäckanspruch.
- Buchungsmoment: Das Hinzubuchen von zusätzlichem Gepäck vor dem Flug ist in der Regel günstiger als die Bezahlung am Flughafen. Die Preisunterschiede können erheblich sein.
Kostenrahmen – eine grobe Orientierung:
Die folgenden Angaben stellen einen ungefähren Kostenrahmen dar und können je nach oben genannten Faktoren variieren. Es ist unerlässlich, die genauen Gebühren vor dem Flug auf der KLM-Website oder über das KLM Service Center zu prüfen.
- Zusätzliche Gepäckstücke (bis 23 kg): Die Kosten variieren stark je nach Strecke und Zeitpunkt der Buchung, können aber zwischen 70€ und 240€ pro Stück liegen.
- Übergewichtiges Gepäck (23-32 kg): In diesem Bereich liegen die Gebühren zwischen 20€ und 100€ pro Stück.
- Stark übergewichtiges Gepäck (über 32 kg, bis maximal 31,75 kg): Gepäckstücke, die dieses Gewicht überschreiten, werden als Frachtgut behandelt und die Kosten hierfür bewegen sich in einem Bereich von 100€ bis 250€ pro Stück. Hier sind spezielle Bestimmungen zu beachten.
Tipps zur Vermeidung von Übergepäckgebühren:
- Gepäck vorab online hinzufügen: Die Buchung von zusätzlichem Gepäck vor dem Flug ist deutlich günstiger als die Bezahlung am Flughafen.
- Gepäck sorgfältig packen: Durch intelligentes Packen und das Vermeiden unnötiger Gegenstände können Sie Gewicht sparen und Übergepäck vermeiden.
- Den Freigepäckanspruch kennen: Informieren Sie sich vor Reiseantritt über den Ihnen zustehenden Freigepäckanspruch gemäß Ihrer Buchungsklasse und der Flugroute.
Fazit: Die Kosten für Übergepäck bei KLM können erheblich sein. Eine sorgfältige Planung, die Berücksichtigung der oben genannten Faktoren und die rechtzeitige Buchung von zusätzlichem Gepäck sind entscheidend, um unnötige Kosten zu vermeiden. Die angegebenen Preisspannen dienen lediglich als grobe Richtlinie. Stets aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen KLM-Website.
#Klm Gebühren #Klm Gepäck #Übergepäck KostenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.