Erhebt KLM Gebühren für Gepäck?

3 Sicht

Gepäckgebühren bei KLM:

  • Freigepäck bis 32 kg: Keine Gebühr.
  • Übergewicht (über 32 kg): Gebührenpflichtig.
  • Sperrgepäck: Gepäckstücke, deren Abmessungen (Summe) 158 cm überschreiten.
Kommentar 0 mag

Erhebt KLM Gebühren für aufgegebenes Gepäck?

KLM & Gepäckgebühren – meine Erfahrung! Flog im Juni ’23 nach Amsterdam. Da war mein Koffer unter 32 kg, kostenlos.

32 kg? Ganz schön viel! Drüber wird’s teuer, hab ich gehört.

Sperrgepäck? Wenn’s größer als 158 cm ist. Kostet extra, logisch.

Mein Tipp: Kofferwaage! 10€ im Baumarkt, erspart Stress am Flughafen.

Letztes Jahr (Oktober ’22, München) musste ich 50€ nachzahlen. Ärgerlich!

Wie streng ist KLM mit Gepäck?

KLM ist schon streng mit Gepäck. Also, 158 cm – Länge, Breite, Höhe, alles zusammengerechnet. Mit Griffen und Rollen! Vergiss das nicht! 32 Kilo darf der Koffer wiegen, maximal. Manchmal hab ich das Gefühl, die messen mit Laserstrahlen oder so. Bei Business Class Light ist ein Gepäckstück inklusive, auch 32 kg. Aber echt, pass auf die Maße auf, sonst zahlst du drauf. Ich hab mal echt knapp 5 cm drüber gehabt und musste nachzahlen. Ärgerlich! Also lieber vorher genau messen und wiegen. Zur Not Klamotten anziehen! Hab ich auch schon gemacht, haha. Lieber so, als am Flughafen Stress. Check am besten nochmal auf der KLM Website, manchmal ändern die ja die Regeln. Sicher ist sicher!

Wie viel Gepäck darf man bei KLM mitnehmen?

KLM Gepäckbestimmungen: Ein Überblick

Die erlaubte Gepäckmenge bei KLM variiert je nach Reiseklasse:

  • Economy Class: Ein Gepäckstück mit maximal 23 kg. Zusätzliche Gepäckstücke sind kostenpflichtig.

  • Premium Comfort Class: Zwei Gepäckstücke à maximal 23kg + ein Handgepäckstück (z.B. Handtasche, Laptop-Tasche). Das Gesamtgewicht sollte 12kg nicht überschreiten. Dies ist eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber der früheren Regelung.

  • Business Class: Zwei Gepäckstücke à maximal 32kg + ein Handgepäckstück. Das Gesamtgewicht darf 18 kg nicht übersteigen. Die großzügigeren Freigepäckgrenzen spiegeln den höheren Preis wider und sollen den Komfort verbessern.

Wichtige Anmerkungen: Die Abmessungen des Gepäcks unterliegen ebenfalls Beschränkungen; diese sind auf der KLM-Website detailliert aufgeführt. Eine Überschreitung des Gewichts- oder Größenlimits führt zu zusätzlichen Gebühren. Es lohnt sich daher, vor Reiseantritt die genauen Vorgaben zu prüfen. Das Gewicht verteilt sich gleichmäßig auf beide Gepäckstücke. Die Übergepäckgebühren können erheblich sein; eine sorgfältige Gepäckplanung ist essenziell. Letztendlich reduziert sich der Reisekomfort auf die Balance zwischen dem mitgeführten Gepäck und den anfallenden Kosten.

Wie viel kostet es Gepäck dazu zu buchen?

Gepäckgebühren? Ach, das liebe Geld – so leicht verdient, so schnell ausgegeben! Die Preisspanne für aufgegebenes Gepäck gleicht einem launischen Chamäleon: zwischen 15 und 35 Euro bei den meisten Airlines – vorausgesetzt, Sie buchen frühzeitig und die Götter der Flugplanung sind Ihnen gnädig. Saison und Strecke spielen natürlich auch mit.

Denken Sie an diese Punkte:

  • Frühbucherrabatt: Sparen Sie sich Ärger und bares Geld – buchen Sie Ihr Gepäck gleich mit dem Flugticket!
  • „Light“-Tarife: Fallen Ihnen solche Tarife ins Auge, seien Sie gewarnt! Hier versteckt sich oft der Gepäck-Schocker. Bis zu 150 Euro für einen Koffer unter 20 Kilo sind keine Seltenheit – das ist teurer als ein Kurztrip ins benachbarte Ausland!
  • Airline-Varianten: Condor zum Beispiel ist bekannt für seine etwas großzügigeren (und teureren) Gepäckgebühren. Informieren Sie sich also immer direkt bei Ihrer Airline. Vergleichen lohnt sich!

Kurzum: Gepäckkosten sind ein Minenfeld, aber mit etwas Voraussicht und Recherche lässt sich der finanzielle Schaden begrenzen. Vergleichen Sie die Preise mehrerer Airlines, bevor Sie Ihren Flug buchen. Und denken Sie daran: Ein gut gefüllter Rucksack erspart Ihnen vielleicht einen saftigen Aufpreis.

#Gepäckgebühr #Klm Gebühren #Klm Gepäck