Welche Städte in der Türkei haben einen Flughafen?

26 Sicht

Wichtigste Flughäfen in der Türkei:

  • Ankara Esenboğa Havalimanı (ESB)
  • Antalya Havalimanı (AYT)
  • Bodrum Milas Havalimanı (BJV)
  • Dalaman Havalimanı (DLM)
  • İstanbul Havalimanı (IST)
  • İstanbul Atatürk Havalimanı (ISL)
  • İstanbul Sabiha Gökçen Havalimanı (SAW)
  • İzmir Adnan Menderes Havalimanı (ADB)
Kommentar 0 mag

Reiseziel Türkei: Ein Überblick über Städte mit Flughafen

Die Türkei, ein faszinierendes Land, das Europa und Asien verbindet, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Ob historische Stätten, atemberaubende Küsten oder pulsierende Metropolen – die Türkei hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Um die Anreise so bequem wie möglich zu gestalten, verfügt das Land über ein gut ausgebautes Netz an Flughäfen. Doch welche Städte in der Türkei haben eigentlich einen Flughafen? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick.

Mehr als nur die großen Namen: Eine breite Auswahl an Flughäfen

Während die großen internationalen Flughäfen in Istanbul, Ankara, Izmir und Antalya den meisten Reisenden bekannt sein dürften, gibt es in der Türkei eine Vielzahl weiterer Städte mit eigenen Flughäfen. Diese Flughäfen dienen oft als wichtige regionale Verkehrsknotenpunkte und erleichtern die Anreise zu kleineren Städten und touristisch weniger erschlossenen Gebieten.

Die wichtigsten Flughäfen im Überblick:

Die folgende Liste stellt einige der wichtigsten Flughäfen der Türkei vor, geordnet nach den Städten, in denen sie sich befinden:

  • Ankara: Ankara Esenboğa Havalimanı (ESB) – Der Hauptstadtflughafen ist ein wichtiges Drehkreuz für Inlandsflüge und internationale Verbindungen.
  • Antalya: Antalya Havalimanı (AYT) – Der Flughafen Antalya ist einer der größten Flughäfen der Türkei und ein bedeutendes Tor zur Türkischen Riviera.
  • Bodrum: Bodrum Milas Havalimanı (BJV) – Dieser Flughafen bedient die beliebte Urlaubsregion Bodrum an der Ägäisküste.
  • Dalaman: Dalaman Havalimanı (DLM) – Auch Dalaman ist ein wichtiger Flughafen für Urlauber, die die südwestliche Küste der Türkei erkunden möchten, einschließlich Marmaris und Fethiye.
  • Istanbul: Hier finden sich gleich mehrere Flughäfen:
    • İstanbul Havalimanı (IST) – Der neue Istanbuler Flughafen hat sich schnell zu einem globalen Drehkreuz entwickelt und bietet Verbindungen zu zahlreichen Zielen weltweit.
    • İstanbul Sabiha Gökçen Havalimanı (SAW) – Dieser Flughafen auf der asiatischen Seite Istanbuls ist besonders bei Billigfluggesellschaften beliebt.
    • Hinweis: Der Flughafen İstanbul Atatürk Havalimanı (ISL) ist nicht mehr für den Passagierverkehr geöffnet.
  • Izmir: İzmir Adnan Menderes Havalimanı (ADB) – Der Flughafen Izmir ist das Tor zur Ägäisregion und bietet sowohl Inlands- als auch internationale Flüge.

Darüber hinaus gibt es Flughäfen in einer Vielzahl weiterer Städte, darunter:

  • Adana: Adana Şakirpaşa Havalimanı (ADA)
  • Gaziantep: Gaziantep Oğuzeli Havalimanı (GZT)
  • Trabzon: Trabzon Havalimanı (TZX)
  • Kayseri: Kayseri Erkilet Havalimanı (ASR)
  • Diyarbakır: Diyarbakır Havalimanı (DIY)
  • Erzurum: Erzurum Havalimanı (ERZ)
  • Hatay (Antakya): Hatay Havalimanı (HTY)

Planen Sie Ihre Reise:

Die genaue Anzahl der Flughäfen in der Türkei kann variieren, da sich die Infrastruktur ständig weiterentwickelt. Daher empfiehlt es sich, vor Reiseantritt die aktuellen Informationen der jeweiligen Fluggesellschaften oder der türkischen Flughafengesellschaft (Devlet Hava Meydanları İşletmesi – DHMİ) zu konsultieren.

Fazit:

Die Türkei verfügt über ein umfangreiches Netz an Flughäfen, das die Anreise zu den zahlreichen Attraktionen des Landes erheblich erleichtert. Ob Sie nun einen Städtetrip nach Istanbul planen, die Strände der Türkischen Riviera genießen möchten oder die historischen Stätten Anatoliens erkunden wollen, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie einen Flughafen in unmittelbarer Nähe Ihres Ziels finden. Planen Sie Ihre Reise sorgfältig und profitieren Sie von der guten Anbindung der Türkei!

#Flughafen Türkei #Türkei Flughäfen #Türkische Städte