Welcher Fisch hat am meisten Calcium?

38 Sicht
Hering enthält mit 34 mg pro 100 g den höchsten Calciumgehalt der genannten Fische. Kabeljau und Rotbarsch folgen mit 24 mg bzw. 22 mg. Thunfisch liegt mit 40 mg leicht darüber.
Kommentar 0 mag

Welcher Fisch ist eine ausgezeichnete Quelle für Calcium?

Calcium ist ein essentieller Mineralstoff, der für starke Knochen und Zähne sowie für eine Vielzahl anderer Körperfunktionen unerlässlich ist. Während Milchprodukte traditionell als reichhaltige Calciumquellen gelten, können auch Fische eine wertvolle Quelle dieses wichtigen Nährstoffs sein.

Unter den verschiedenen Fischsorten sticht eine Art als Spitzenreiter im Calciumgehalt hervor:

Hering

Hering ist ein öliger Fisch, der mit einer bemerkenswerten Menge an Calcium aufwartet. Mit 34 mg pro 100 Gramm hat er den höchsten Calciumgehalt im Vergleich zu anderen gängigen Fischen wie Kabeljau, Rotbarsch und Thunfisch.

Neben seinem beeindruckenden Calciumgehalt ist Hering auch eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die für ihre herzschützenden Eigenschaften bekannt sind. Er ist auch reich an Vitamin D, das die Aufnahme von Calcium im Körper unterstützt.

Andere calciumreiche Fische

Während Hering den Spitzenplatz einnimmt, enthalten auch andere Fischsorten nennenswerte Mengen an Calcium:

  • Kabeljau: 24 mg pro 100 g
  • Rotbarsch: 22 mg pro 100 g

Thunfisch: 40 mg pro 100 g (leicht höher als Hering)

Thunfisch gilt zwar allgemein als guter Eiweißlieferant, ist aber auch eine überraschend gute Calciumquelle. Mit 40 mg pro 100 Gramm übertrifft er sogar den Calciumgehalt von Hering. Allerdings ist Thunfisch in der Regel nicht so fettreich wie Hering und enthält weniger Omega-3-Fettsäuren.

Vorteile von Calcium aus Fisch

Calcium aus Fisch hat mehrere Vorteile gegenüber Calcium aus anderen Quellen:

  • Hohe Bioverfügbarkeit: Calcium aus Fisch wird vom Körper leicht aufgenommen.
  • Zusammenwirkung mit anderen Nährstoffen: Fisch enthält auch andere Nährstoffe wie Vitamin D, die die Calciumaufnahme unterstützen.
  • Herzgesund: Ölige Fische wie Hering und Thunfisch enthalten Omega-3-Fettsäuren, die zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen.

Fazit

Wenn Sie nach einer hervorragenden Quelle für Calcium suchen, sollten Sie Hering in Betracht ziehen. Mit seinem hohen Calciumgehalt, den Omega-3-Fettsäuren und dem Vitamin D ist er ein nährstoffreiches Lebensmittel, das Ihre Knochen und allgemeine Gesundheit unterstützt. Auch andere Fischsorten wie Kabeljau, Rotbarsch und Thunfisch können zu Ihrem täglichen Calciumbedarf beitragen.

#Calcium #Fisch #Gesundheit