Welchen Tee kann man bedenkenlos täglich trinken?
Täglicher Teegenuss? Früchtetees sind bedenkenlos, bei Schwarz- und Grüntee gilt Maßhaltung. Kräutertees, abgesehen von Arzneitees, dürfen in größeren Mengen genossen werden – bis zu zwei Liter täglich sind unbedenklich. Vielfältiger Genuss ist somit möglich!
Täglicher Teegenuss: Welche Sorten sind unbedenklich?
Tee gehört zu den beliebtesten Getränken weltweit und wird von vielen Menschen täglich genossen. Dabei sind sich jedoch nicht alle der unterschiedlichen Auswirkungen verschiedener Teesorten auf die Gesundheit bewusst. Hier finden Sie einen Überblick über Teesorten, die bedenkenlos täglich getrunken werden können:
Früchtetees
Früchtetees sind Aufgüsse aus getrockneten Früchten, Kräutern und Blüten. Sie enthalten in der Regel kein Koffein und sind daher auch für Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Schlafstörungen geeignet. Früchtetees können in unbegrenzten Mengen täglich genossen werden.
Kräutertees (außer Arzneitees)
Kräutertees werden aus getrockneten Blättern, Blüten oder Wurzeln von Kräutern hergestellt. Auch sie enthalten in der Regel kein Koffein und sind daher unbedenklich in größeren Mengen zu genießen. Einige Kräutertees können sogar positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben, z. B. Kamillentee bei Magen-Darm-Beschwerden oder Pfefferminztee bei Kopfschmerzen. Es ist jedoch wichtig, auf die empfohlenen Dosierungen zu achten, insbesondere bei Kräutern mit arzneilichen Wirkungen.
Schwarztee und Grüntee
Schwarztee und Grüntee enthalten Koffein, einen Stimulans, der den Kreislauf anregen und die Aufmerksamkeit steigern kann. Daher ist es ratsam, den Konsum dieser Teesorten auf ein bis zwei Tassen pro Tag zu beschränken. Personen mit Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen sollten Schwarz- und Grüntee nur in Maßen genießen.
Arzneitees
Arzneitees enthalten häufig Wirkstoffe aus Heilpflanzen, die eine starke Wirkung auf den Körper haben können. Sie sollten daher nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden und nicht in großen Mengen oder über einen längeren Zeitraum.
Fazit
Früchtetees, Kräutertees (außer Arzneitees) und in Maßen konsumierter Schwarz- und Grüntee können bedenkenlos täglich getrunken werden. Vielfältiger Teegenuss ist somit möglich und kann sogar positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
#Grüntee #Kräutertee #Täglicher TeeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.