Kann man Regenwasser dauerhaft trinken?

8 Sicht

Regenwasser als Trinkwasser?

Grundsätzlich ja, jedoch ohne Mineralien. Dauerhafter Konsum reinen Regenwassers kann den Körper belasten. Direktes Auffangen und Schutz vor Verunreinigungen (z.B. durch Staub, Vogelkot oder Chemikalien) sind entscheidend. Vor dem Trinken empfiehlt sich Filterung und Desinfektion, um Keime zu eliminieren und die Wasserqualität sicherzustellen. Ideal ist es, Regenwasser mit mineralstoffreichem Wasser zu mischen oder die Mineralienzufuhr anderweitig zu gewährleisten.

Kommentar 0 mag

Regenwasser trinken: Dauerhaft gesund & sicher?

Okay, hier ist mein persönlicher Take zum Thema Regenwasser trinken, ganz ungeschönt und direkt aus meiner Lebenserfahrung:

Regenwasser trinken: Dauerhaft gesund & sicher?

Klar, Regenwasser kann man trinken. Aber “dauerhaft gesund & sicher”? Naja…

Ich erinnere mich an meinen Opa. Der hat immer gesagt: “Regenwasser ist das reinste Wasser, das es gibt!” Er hat es auch getrunken, direkt aus der Tonne im Garten. So in den 70ern, in seinem Schrebergarten in Bottrop. War wohl nix mit Mikroplastik damals. Und Mineralien, klar, fehlen halt.

Klar, langfristig nur Regenwasser… Das ist, als würdest du deinen Körper auf Diät setzen, aber nur mit Luft und Liebe. Keine Mineralien, keine Power! Der Körper muss ja irgendwie arbeiten, oder?

Und dann kommt der Punkt: Sauberes Regenwasser? Heutzutage? Eher schwierig. Ich meine, wir leben ja nicht mehr im Schwarzwald im Jahre Schnee.

Gefahren & Verschmutzung:

Früher, als ich ein Kind war, war Regenwasser echt was Besonderes. Aber die Zeiten haben sich geändert.

Denk nur mal an die Autoabgase, den ganzen Feinstaub. Und die ganzen Partikel in der Luft heutzutage. Das sammelt sich alles im Regenwasser. Nicht so lecker.

Wenn du Pech hast, landen sogar Vogelkacke oder Blätter im Regenwasser. Und dann hast du den Salat.

Ich würde es echt nicht riskieren, das ungefiltert zu trinken.

Meine persönliche Meinung:

Ich persönlich würde Regenwasser nur nach einer ordentlichen Filterung trinken.

Ich habe mal ein Outdoor-Survival-Seminar mitgemacht (irgendwo in der Eifel, kostete um die 150 EUR pro Wochenende). Da haben wir gelernt, wie man Wasser filtert und aufbereitet. War echt spannend, aber auch ein bisschen beängstigend, wenn man sich vorstellt, was da alles so im Wasser rumschwimmt.

Also, mein Fazit: Regenwasser trinken? Ja, grundsätzlich möglich. Aber bitte mit Köpfchen und einer guten Filteranlage. Sonst riskierst du mehr, als du gewinnst. Und lieber einmal zu viel nachgedacht, als einmal zu wenig.

#Regenwasser #Trinkwasser #Verbrauch