Wie alt ist man in Südkorea?

0 Sicht

In Südkorea rechnete man das Alter traditionell anders. Bei Geburt war man bereits 1 Jahr alt, und am 1. Januar wurde man ein Jahr älter, unabhängig vom Geburtstag. Das führte dazu, dass Neugeborene, die kurz vor dem Jahreswechsel geboren wurden, schnell zwei Jahre alt waren. Durch eine Gesetzesänderung wird das Alter nun international üblich berechnet, wodurch Koreaner oft 1-2 Jahre jünger sind.

Kommentar 0 mag

Okay, hier ist mein Versuch, den Text aus einer persönlichen und etwas “menschlicheren” Perspektive zu bearbeiten:

Wie alt ist man eigentlich in Südkorea? Oh je, das ist kompliziert!

Ich sag’s euch, als ich das erste Mal von der koreanischen Alterszählung gehört habe, war ich total verwirrt. Also, stell dir vor: Du kommst auf die Welt und bist sofort ein Jahr alt! Verrückt, oder? Und dann, egal wann du Geburtstag hast, wirst du jedes Jahr am 1. Januar älter. Krass, oder?

Ich erinnere mich, wie ich mit einer koreanischen Freundin darüber gesprochen habe. Sie meinte, es wäre besonders witzig für Babys, die kurz vor Silvester geboren werden. Zack, ein Jahr alt! Und dann, am nächsten Tag, bumm, schon zwei! Stell dir vor, die Eltern feiern kaum die Geburt und schon ist das Kind fast im Kindergartenalter! (Okay, vielleicht übertreibe ich ein bisschen…)

Aber jetzt kommt die gute Nachricht: Die haben da wohl was geändert. Also, nicht komplett, aber immerhin! Jetzt rechnen sie das Alter wohl meistens so, wie wir das kennen, international üblich. Das heißt, viele Koreaner sind jetzt offiziell einfach mal ein oder zwei Jahre jünger! Ich mein, wer würde sich da nicht freuen? Ich fänd’s super, wenn ich plötzlich zwei Jahre “gutgeschrieben” bekäme. 😉

Ich hab mal gelesen, dass das auch was mit der kulturellen Bedeutung des Geburtsjahres zu tun hat. Irgendwie war das immer wichtiger als der genaue Tag. Aber ehrlich gesagt, da bin ich dann auch ausgestiegen. Zu kompliziert für mein kleines Gehirn!

Auf jeden Fall, wenn du mal nach Korea reist und jemanden nach seinem Alter fragst, sei bloß vorsichtig! Nicht, dass du da total daneben liegst. Lieber zweimal nachfragen, bevor du dich blamierst! 😉